ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Topnews
News aus der Welt der Hunde
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunden
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen  und Rückblicke
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen
Hundesport
Sport und Hundearbeit
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ...
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Zubehör und Pflege» Hundetransportboxen

Pet-Care Hundebox setzt neue Maßstäbe beim Hundetransport

Die Pet-Care Hundeboxen gehören zu den qualitativ hochwertigsten Transportboxen, die in Österreich erhältlich sind. Sie werden in vierzehn verschiedenen Typen und Größen angeboten und können so in den verschiedensten Kraftfahrzeugen, - vom Klein- bis zum Geländewagen -  verwendet werden

Viele Hundebesitzer verreisen mit ihren Tieren im Auto. Zahlreiche Tierliebhaber legen dabei großen Wert darauf, dass die Tiere im Auto auch sicher  transportiert werden können.

Dies ist durch die Straßenverkehrs-ordnung auch gesetzlich vorgeschrieben. Die optimale und sicherste Lösung für den Hundetransport ist die Pet-Care Hundebox von Vitaform, die in  punkto Verarbeitung, Design und Sicherheit neue Maßstäbe setzt.

Das Produkt wird von Hundebesitzern äußerst positiv angenommen und ist ab 339,- Euro erhältlich. „2010 waren wir mit dem Verkauf von 1.500 Transportboxen sehr erfolgreich, für heuer erwarten wir eine weitere Steigerung der Verkaufszahlen um über 30 Prozent“, zeigt sich Vitaform-Geschäftsführer Andreas Hirschhofer sehr zufrieden.

Pet-Care Hundeboxen werden in 14 verschiedenen Größen angeboten

Die Pet-Care Hundeboxen gehören zu den qualitativ hochwertigsten Transportboxen, die in Österreich erhältlich sind. Sie werden in vierzehn verschiedenen Typen und Größen angeboten und können so in den verschiedensten Kraftfahrzeugen, - vom Klein- bis zum Geländewagen -  verwendet werden.

Die Nachfrage nach diesen hochwertigen Transportboxen ist in Österreich sehr groß. Allein im vergangenen Jahr wurden im gesamten Bundesgebiet 1.500 Boxen verkauft. „Wir rechnen aufgrund der zahlreichen Vorbestellungen für das Jahr 2011 mit dem Verkauf der Rekordzahl von 2.000 Stück“ so Hirschhofer. Nähere Informationen sind unter www.pet-care.at erhältlich.

Die Pet-Care Hundebox verbindet höchste Qualität mit modernem Design

Die Pet-Care Hundebox ist im Fachhandel ab 339 Euro erhältlich. Das Produkt setzt im Bereich Handling, Design, Verarbeitung und Sicherheit neue Maßstäbe und verfügt über zahlreiche Vorteile.

Einfacher Verschluss: Der bequeme Dreh-Verschluss schnappt beim Schließen fest in das Profil ein. Zwei zusätzliche Türanschläge verleihen eine sehr hohe Verwindungssteifigkeit.

Keine Bissspuren, kein Klettertraining: Die senkrechte Anordnung der Gitterstäbe verhindert, dass der Hund am Gitter hinaufklettert und erschwert das Beißen auf die Stäbe. Gleichzeitig ist aber für den Fahrer eine gute Sicht nach hinten gewährleistet.

Starke Verbindungen: Die glasfaserverstärkten Eckverbindungen, die fest mit den Spezialprofilen verschraubt sind, geben der Hundebox Stabilität und ein exklusives Aussehen.

Praktische Kunststoffwanne: Die Kunststoffwanne mit einer strapazierfähigen Spezialbeschichtung lässt sich einfach reinigen und verhindert, dass Schmutz und andere Verunreinigungen auf den Fahrzeugteppich gelangen.

Wartungsfreiheit: Alle Teile inklusive der Scharniere sind wartungsfrei.

Stabiles Aluminiumgerüst: Die 30 Millimeter dicken Aluminiumspezialprofile verleihen der Hundebox eine hohe Stabilität. Die Profile sind vor Oxidation geschützt.

Sicherheit steht beim Hundetransport an oberster Stelle

Hunde, die im Fahrzeug transportiert werden, zählen laut Straßenverkehrsordnung zum Ladegut und müssen auch entsprechend gesichert werden. Viele Vierbeiner verbringen die Fahrt daher hinter einem Trenngitter. Aktuelle Crash Tests von ÖAMTC und ADAC haben ergeben, dass Hunde bei einer Sicherung durch ein Trenngitter im Falle eines Unfalls besonders gefährdet sind und zu einem tödlichen Geschoß werden können.

Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass der Hund nach einem Unfall sein Herrchen oder Frauchen verteidigt und die Rettungskräfte bei der Arbeit behindern könnte. Dies wird durch die stabile Hundebox verhindert, in welcher der Hund die Fahrt sicher überstehen kann.

 

Weitere Meldungen

19.02.2025   Haustiermesse Wien 2025   »
17.02.2025   Gut Aiderbichl hat 2024 insgesamt 1.661 Tiere gerettet   »
14.02.2025   Hunde-Urlaubsmagazin „dogodu“ startet in Österreich   »
10.02.2025   Gute Trainierbarkeit hält Hunde jung   »
29.01.2025   Tipp für Gemeinden! „Hundekunde für die Kleinsten“   »
14.01.2025   Update zum Werwolfsyndrom: Rückruf von potentiell toxischen Kauprodukten   »
12.01.2025   Krebs beim Hund   »
11.12.2024   Winterzeit ist Hustenzeit: Mit einer starken Abwehr fit durch den Winter   »
22.11.2024   Das ÖGV The Ultimates Flyball Austria-Team stellt sich vor   »
21.11.2024   Ciao Miao: Tiertrauer in den besten Pfoten   »
14.11.2024   Österreich und der illegale Welpenhandel: Jährlich über 50.000 Hunde unbekannter Herkunft nachgefragt   »
24.10.2024   ÖKV startet Kampagne „Ohne Hund ist alles doof“   »
23.10.2024   Schnelle Genomanalyse eines Windhundes setzt neuen Maßstab für Artenschutz-Forschung   »
04.10.2024   Tierisch engagiert: Goldener Fressnapf für die Trofaiacher Tiertafel in der Steiermark   »
16.09.2024   Seminar: Was Sie schon immer über Ihren Hund Wissen sollten!   »
02.09.2024   Entspannt zum Tierarzt: So helfen Sie Ihrem Hund   »
26.08.2024   Ausbildung abgeschlossen: 6 weitere Hunde für ASP-Kadaversuche stehen in Niederösterreich bereit   »
26.08.2024   Facebook und Instagram sind Hotspots für Welpenhandel   »
09.08.2024   Neuerscheinung: Was Hunde bewegt   »
16.07.2024   Großes Kinderfest auf Gut Aiderbichl Henndorf am 3. und 4. August 2024   »
12.07.2024   33 Tipps für Hundebadeplätze im Osten Österreichs   »
01.07.2024   Fünf Jahre „Hunde-Kunde“ in Wien: Bereits 17.000 Sachkunde-Nachweise ausgestellt   »
26.06.2024   Weltmeister der Rettungshunde kommt aus Österreich   »
16.06.2024   Hunde in der Hitzefalle   »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2025 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction