Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundegesundheit» Hundemedizin» Herzerkrankungen beim Hund
Früherkennung von Herzerkrankungen beim Hund
|
 |
 |
|
Ein neuer Biomarker (Nt-proBNP) in der kardialen Diagnostik macht es möglich!
Jeder Hundebesitzer kennt das Problem, dass irgendwann im Hundeleben die Freude am alltäglichen Spaziergang nachlässt und die Leistungsbereitschaft und Ausdauer des Hundes rapide abnimmt. Nicht immer ist es nur ein Altersproblem. Wenn dem Tierarzt so ein Patient vorgestellt wird, wird immer häufiger ein Herzproblem festgestellt. Es ist aber anzunehmen, dass dieses Problem schon viel früher seinen Anfang genommen hat. Dem Hundehalter es nicht wirklich aufgefallen ist, da es meistens einen schleichenden Krankheitsverlauf nimmt. Er fällt aus allen Wolken und der Tierarzt empfiehlt eine weiterführende Diagnostik zur Abklärung wie weit der Herzmuskel bzw.die Herzklappen bereits in Mitleidenschaft gezogen sind. Nach Auskultation, EKG, Herz-Ultraschall(Sonographie), fängt nun die Therapie und medikamentelle Einstellung des Tieres an. Wie schon so oft erwähnt, sollte wie beim Menschen, auch bei unseren Hunden ab dem 6ten Lebensjahr eine Vorsorgeuntersuchung(großes Blutbild, Leber-, Nierenwerte etc.) routinemäßig gemacht werden. (Für große Rassen empfiehlt es sich diese Untersuchung schon früher anzusetzen. Manifeste Herzerkrankungen haben oft eine ungünstige Prognose, daher kommt der Früherkennung kardialer Probleme große Bedeutung zu. Und im Zuge einer solchen einfachen Blutuntersuchung ist es den Tierärzten seit August 2006 möglich diesen neuen Biomarker Nt-proBNP mitzubestimmen. BNP ist ein myokardiales Hormon, das sehr sensibel und frühzeitig auf pathologisch erhöhte Druckverhältnisse im Herzen reagiert. Das Hundeherz schlägt mehr als 30 Millionen Mal pro Jahr und erfüllt die physiologischen Abläufe. Durch diese Pumpfunktion kommt es zur Durchblutung sämtlicher Organe und damit zur Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen. Eine wesentliche Rolle spielt auch der Abtransport durch das venöse System. Um diese lebensnotwendige Arbeit leisten zu können muss es auch gewartet werden. Viele Rassen weisen eine vermehrte Neigung zu diesen Herzerkrankungen auf: Cavalier King Charles Spaniel, Chihuahua, Malteser, Pekinese, Pudel, Whippet, Zwergschnauzer, Yorkshire Terrier, Dackel Dobermann, Pinscher, Boxer, Irish Wolf, Dogge, Bernhardiner Neufundländer Rottweiler, Neufundländer, Golden Retriever, DSH, Bulldogge, Boxer Durch die Früherkennung mittels Canine CardioScreen ist es nun möglich rechtzeitig, und nicht erst wenn unsere besten Freunde schon eine massive Einschränkung der Lebensqualität haben, therapeutisch einzugreifen, und damit das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit zu erhalten. Somit hat letztendlich auch der Hundebesitzer länger Freude an Unternehmungen mit seinem Vierbeiner. Derzeit schickt Ihr Tierarzt in Österreich und Deutschland die Blutprobe an die Labors INVITRO 1030 Wien, LABOKLIN 4020 Linz oder VETMEDLAB Dipl. Tzt. Martin Schlinke
Ober-Laaer Platz 7 1100 Wien T: 0664 32 58 176
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|