Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundegesundheit» Hundemedizin» Infektionskrankheiten
Impfungen im Welpenalter sind der beste Schutz vor schweren Infektionen
|
 |
 |
|
Neugeborene sind in den ersten Wochen gegen verschiedene Krankheitserreger über die Antikörper der Mutter geschützt. Die Wirkung der Antikörper lässt allerdings schnell nach.
Mit der Impfung können die Welpen dann eine eigene Immunabwehr aufbauen. Die ersten Impftermine liegen üblicherweise in der achten Woche. Je nachdem, vor welcher Krankheit geschützt werden soll, sind wenige Wochen später Nachimpfungen notwendig. Ist der gewünschte Immunschutz erreicht, genügen regelmäßige Wiederholungsimpfungen, um den Hund ein ganzes Leben lang zu schützen. In welchem Turnus die Impfung aufgefrischt werden sollte, entscheidet der Tierarzt. Impfungen können auch wichtig für die Gesundheit des Tierhalters sein. So hat die konsequente Impfung von Wild- und Haustieren dazu geführt, dass die Tollwut in Deutschland nahezu keine Rolle mehr spielt. Dennoch bleibt die Tollwutimpfung unverzichtbar. Immer wieder kommt es vor, dass aus dem Ausland mitgebrachte Tiere, die nicht ordnungsgemäß geimpft sind, den Tollwut-Virus in sich tragen und eine Infektionsgefahr darstellen. Die EU-Reisebestimmungen sehen die Tollwut-Impfung deshalb zwingend vor. Impfungen schützen die Hunde auch sicher vor Parvovirose, Zwingerhusten, Hepatitis, Leptospirose und Staupe. Vor allem Welpen sind gefährdet. Ist die Krankheit erst einmal ausgebrochen, kann sie meist nur schwer oder auch gar nicht oder nur mit starken Antibiotika bekämpft werden. Die Parvovirose schädigt den Magen-Darm-Trakt des Tieres. Verschiedene Parvoerreger können nach nur wenigen Stunden den Tod eines Hundes herbeiführen. Die gefürchtetste Form der Staupe ist die sogenannte Nervenstaupe. Die Infektion führt zu schweren krampfartigen Bewegungsstörungen bis hin zu Lähmungen. Häufig muss der Hund eingeschläfert werden. Auch die Hepatitis gehört zu den Infektionen mit meist tödlichem Ausgang. Nicht ganz so dramatisch muss eine Leptospirose verlaufen. Allerdings sind verschiedene Arten der Leptospiren auf den Menschen übertragbar. www.bft-online.de Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|