Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundegesundheit» Hundemedizin» Allgemeine Informationen
Wirksamer Schutz vor Reisekrankheit bei Hunden
|
 |
 |
|
Marktforschungen zufolge leidet fast jeder fünfte Hund an der Reisekrankheit, was nicht nur unbequem ist, sondern viele Tierbesitzer auch ganz davon abhält, mit ihren Haustieren auf Reisen zu gehen.
Cerenia® (Wirkstoff Maropitant), ein Antiemetikum für Hunde, das im vergangenen Jahr auf den Markt kam, kann für Tierbesitzer, deren Hunde an der Reisekrankheit leiden, ein Segen sein. Dies konnte in zwei kürzlich veröffentlichten Studien gezeigt werden, In einer Pilotstudie erhielten 17 Hunde cirka eine Stunde vor Reisebeginn entweder Cerenia® oder ein Placebo. Nach 10 bis 14 Tagen einem Zeitraum, der für den Abbau des Medikaments als ausreichend gilt wechselten die Hunde in die jeweils andere Behandlungsgruppe und wurden erneut per Auto mit auf die Reise genommen. Die Ergebnisse zeigten, dass bei den Hunden, die anstelle eines Placebos Cerenia® erhielten, die Wahrscheinlichkeit des Erbrechens um 70% reduziert werden konnte. Dieselbe Forschungsgruppe führte außerdem eine umfangreiche, multizentrische und Placebo-kontrollierte Blindstudie mit Cerenia® an 213 Hunden durch, die als anfällig für die Reisekrankheit galten. Eine Stunde vor Reisebeginn wurde den Tieren entweder eine Einzeldosis Cerenia® oder ein Placebo oral verabreicht. Im Vergleich zum Placebo konnte mit Cerenia® bei 79% der Probanden ein Erbrechen verhindert werden (p<0.0001). Bei beiden Studien wurden keinerlei ernsthafte Nebenwirkungen beobachtet. Die gegen Reisekrankheit verabreichte Dosis Cerenia® betrug bei beiden Studien 8 mg/kg Körpergewicht und wurde mindestens eine Stunde vor Reisebeginn verabreicht. Somit war die Dosis wesentlich höher als die üblicherweise zur Behandlung von allgemeiner Emesis verwendete Dosis von 2 mg/kg Körpergewicht. Laut dem Forschungsbericht im Veterinary Record hängt diese höhere Dosis mit den spezifischen (zentralen) Nervenbahnen zusammen, auf denen der Brechreiz beim Reisekrankheitssyndrom weitergeleitet wird. Cerenia® wirkt hauptsächlich auf NK1-Rezeptoren im emetischen Zentrum (Brechzentrum). Auf diese Weise wird ein Erbrechen aufgrund vestibulärer Reize blockiert. Eine einzige orale Dosis wirkt mindestens 12 Stunden, sodass Hunden das Präparat bereits am Abend vor einem Reisebeginn am frühen Morgen verabreicht werden kann. Cerenia® ist zur Behandlung der Reisekrankheit für eine Einnahme an bis zu 2 aufeinander folgenden Tagen zugelassen, sodass Tierbesitzer das Medikament auch am nächsten Tag für die Rückreise verabreichen können. In der Vergangenheit waren Tierbesitzer auf rezeptfreie Medikamente, Tranquilizer oder solche Präparate angewiesen, die zur Behandlung der Reisekrankheit in der Humanmedizin entwickelt wurden. Viele dieser Arzneimittel sind entweder unwirksam oder weisen unerwünschte Nebenwirkungen wie eine Sedierung oder extrapyramidiale Effekte bei Hunden auf. Cerenia® ist das erste Antiemetikum, das speziell für die Behandlung von Hunden entwickelt wurde. Ab April 2008 werden in Deutschland auch höher dosierte Tabletten gegen Reisekrankheit erhältlich sein. Cerenia® ist ein Markenzeichen der Pfizer Inc. und enthält Maropitant. Es ist ein rezeptpflichtiges Medikament, das nur beim Tierarzt erhältlich ist. Eine veterinärmedizinische Beratung wird dringend empfohlen.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|