Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundegesundheit» Hundemedizin» Vorsorgemedizin» Zahnpflege
Revolutionäre Entwicklung in der Zahnhygiene
|
 |
 |
|
Kein Kampf mehr mit Zahnbürste und Zahncreme - Micromed macht es möglich
Wie Mikrofaser und Silberionen zur Gesundheit von Hund & Katze beitragen Zahngesundheit beim TierZahnhygiene beim Hund ist nicht nur eine kosmetische Sache, sondern ein wesentlicher Beitrag zur Gesundheit ihres Tieres. Wie bei uns Zweibeinern sind Nahrungsmittelreste in der Mundhöhle eines Hundes Nährboden für Bakterien. Bei Nicht-Entfernen und Putzen vermehren sich diese Mikroben und führen zu Mundgeruch und Zahnbelag (Plaque). Dieser mineralisiert und wird im Laufe der Zeit zu Zahnstein. Letztlich kommt es zu Zahnfleischentzündungen und einer Schädigung des Zahnhalteapparates. Im schlimmsten Fall sind nicht nur Verlust der Zähne, sondern auch negative Auswirkungen auf Organe wie Herz und Nieren die Folge. Da dies allgemein bekannt ist, versuchen sich immer mehr Hundebesitzer in Zahnpflege. Im Kampf mit Bürste und Zahnpaste scheitert so mancher Hundehalter und lässt daher den Zahnstein beim Tierarzt in Narkose entfernen. Für das Tier belastend und aufwendig - für den Tierhalter aufregend und kostspielig. Nun hat sich endlich eine sinnvolle, ja bessere Alternative zur Zahnhygiene mit Zahnbürste gefunden: Der Micromed Fingerling Wie funktioniert das Zähneputzen mit dem Micromed
Ein Fingerling hat ca. 12.000-mal so viele Fasern (BioAktiv Hemosfaser) wie eine Zahnbürste Borsten. Dadurch entsteht eine wesentlich größere Oberfläche. Während Zahnbürsten nur in geringem Kontakt mit der Plaque stehen, dringen die speziell entwickelten Mikrofasern zu Hunderten in den Zahnbelag ein und binden ihn. Die Fingerzahnbürste wird einfach über den Finger gestülpt, mit warmem Wasser befeuchtet und mit kleinen, kreisenden Bewegungen über Zähne und Zahnfleisch geführt. Durch die sanfte Massage wird die Zirkulation des Blutes im Zahnfleisch erheblich angeregt. Nur einmal täglich Zähne putzen genügt!  Hohensteiner Institute bescheinigen die antimikrobielle Wirkung der BioAktiv Hemosfaser Zahnoberflächen werden fühlbar glatter. Zahnbeläge entfernt der Fingerling sanft und beugt wirksam einer Neubildung vor. Eine Mindestputzzeit ist nicht notwendig. Bei der Reinigung mit dieser Faser kann auf Zahnpasta und sonstige chemische Zusätze vollständig verzichtet werden. Nach dem Gebrauch einfach unter warmem Wasser auswaschen. Auch eine Reinigung in der Waschmaschine ist möglich. Niemals mit herkömmlicher "Zweibeinerzahnpaste" putzen, die ist wegen der Bildung von Fluoriden sehr schädlich für den Hund! Bei regelmäßiger Reinigung kann der Fingerling bis zu 120-mal verwendet werden. Mit dem Fingerling kann jede flüssige oder halbflüssige Substanz, die auswaschbar ist, aufgetragen werden. Bei äußerst hartnäckigem Zahnstein empfehlen wir unser Zahnliquid. Diese Liquid wird aus rein natürlichen Stoffen ohne jede Chemie oder Konservierungsstoffen hergestellt. So geht`s Fingerling über den Zeigefinger ziehen & Schlaufe für sicheren Halt um den Mittelfinger legen. Fertig. Es ist sehr empfehlenswert mit dem Ritual des Zähneputzens beim Welpen anzufangen. Doch auch noch älteren Hunden ist das Zähneputzen beizubringen. Sanfte Methode mit großer Wirkung !!!
Durch eingebundene Silberionen in den Fasern wirkt der MICROMED Fingerling auch antimikrobiell. Das Hohensteiner Institut bescheinigt diese antimikrobielle Wirkung der BioAktiv Hemosfaser und verlieh die Öko-Tex Auszeichnung mit garantiert positiven Eigenschaften. Der MICR0MED Hundefinger Reduziert grobe und feine Beläge Ist mit dem eigenen Gefühl "steuerbar" Hat eine hohe Aufnahmefähig für alle Ablagerungen Besteht aus der BioAktiv Hemosfaser - Öko-Tex Standard 100 Bessere Druckoptimierung beim Reinigen und Massieren Benötigt für die Reinigung keine chemischen Zusätze Wird hergestellt und wurde entwickelt in Deutschland Wird von führenden Tierärzten empfohlen Den Fingerling bekommen sie beim Tierarzt oder im Hundesalon. Natürlich kann er auch direkt unter www.microresult.at bestellt werden. Besuchen Sie uns auf vom 5. bis 6. Dezember 2009 auf der Hundeausstellung in Wels! Kontakt: Klaus Peter Baumgart Starhembergstr. 4-2-9 A-2753 Markt Piesting T: +43 (0)676 570 9465 eMail: [email protected] www.microresult.at Jetzt auch für Katzen!!!
 Micromed Fingerling für Katzen
|