ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Topnews
News aus der Welt der Hunde
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunden
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen  und Rückblicke
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen
Hundesport
Sport und Hundearbeit
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ...
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundegesundheit» Komplementäre Veterinärmedizin

Phytotherapie bei Hunden

In der Pflanzenheilkunde für Hunde und Katzen kommen grundsätzlich nur ganze Pflanzen oder Pflanzenteile (Blüten, Blätter, Samen, Rinden, Wurzeln) zur Anwendung. Diese Ausgangsstoffe werden frisch oder als Aufguss bzw. Auskochung (Tee), Saft, Tinktur, Extrakt, Pulver, Ätherisches Öl etc. therapeutisch angewendet.

Beschreibung


Übersicht

Heilpflanzen für Hunde

Wirkungsweise, Rezepturen und Anwendung - von Alexandra Nadig

[20.09.2018]   mehr »

Kräutertees für Hunde

Sammeln, Konservieren, Lagern, Zubereiten - natürlich heilen - von Sylvia Esch-Völkel

[20.09.2018]   mehr »

Phytotherapie in der Tiermedizin

Die Herausgeber Dr. med. vet. Cäcilia Brendieck-Worm und Prof. Dr. Matthias Melzig engagieren sich seit Jahren für die Phytotherapie in der Tiermedizin

[31.08.2018]   mehr »

Schwarzkümmelöl: Die neue Wunderwaffe gegen Zeckenbisse?

Sommerzeit ist Zeckenzeit. Sie verstecken sich im hohen Gras und übertragen gefährliche Krankheiten wie Borreliose. Gerade für die Vierbeiner eine unangenehme Sache. Wie im Wettbewerb „Jugend forscht“ herausgefunden wurde, soll sich Schwarzkümmelöl gut zur Zeckenabwehr eignen

[12.04.2015]   mehr »

Schwarzkümmel-Öl für Hunde

Der Schwarzkümmel (lat. Nigella Sativa) gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist mit Rittersporn und Pfingsrose verwandt. Eine nahe Verwandte, in unseren Breiten in Bauerngärten als Zierpflanze sehr beliebt, ist die „Jungfer im Grünen“ (lat. Nigella damascena)

[20.05.2007]   mehr »

Neu in Österreich:  DOLORAL Nutrazeutikum

Phyto- und Nährstoffpräparat  zur ergänzenden Verabreichung bei entzündlichen Prozessen

[18.01.2007]   mehr »

Buchpräsentation: Kräuter für Nutz- und Heimtiere

Am 13.12.2006 präsentierte das Autorenteam den Ratgeber "Kräuter für Nutz- und Heimtiere" an der Universität für Veterinärmedizin Wien

[15.12.2006]   mehr »

Kräuter für Nutz- und Heimtiere

Dieser Ratgeber führt wissenschaftliche Erkenntnisse und traditionelles Hausmittelwissen zusammen, beleuchtet alles Wissenswerte zu über 50 Heilpflanzen und gibt konkrete Anwendungsbeispiele

[07.09.2006]   mehr »


Die Phytotherapie arbeitet mit der Wirksamkeit der Pflanze. Die Phytotherapie ist die Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten und Befindensstörungen durch Pflanzen, Pflanzenteile und deren Zubereitungen.

Pflanzliche Arzneimittel haben oft eine große therapeutische Breite und oft weniger Nebenwirkungen als synthetisch hergestellte Arzneimittel. Die Pflanzenheilkunde ist ein wichtiger Bestandteil der Naturheilkunde.

Zur Behandlung von Tieren werden vor allem Tees, Absud, Kaltauszüge, Heilöle oder Salben verwendet. Auch die getrockneten Pflanzen oder Pflanzenteile wie Blätter oder Wurzeln finden häufig Verwendung.





Weitere Themen


Bachblüten
Homöopathie
Physiotherapie für Hunde
Farbtherapie
Tierkinesiologie
Phytotherapie
Bioresonanztherapie
Traditionelle Chinesische Medizin
Musiktherapie
Akupunktur




Aktuelle Meldungen auf Hundewelt.at

04.11.2023   Schmerzen und Verhalten: Zusammenhänge beim Hund verstehen   »
01.11.2023   Winterzeit ist Hustenzeit: Mit einer starken Abwehr fit durch den Winter   »
24.10.2023   ÖKV beschließt Sofortmaßnahmen für Gebrauchshunde-sport   »
16.10.2023   Seminar: Was Sie schon immer über Ihren Hund Wissen sollten!   »
16.10.2023   Seitenweise Hundewissen: Hundebroschüren vom Verein Tierschutz macht Schule für jedes Alter   »
10.10.2023   Tag des Hundes: ÖKV kündigt breitere Kommunikation zu Hunden an   »
09.10.2023   Welthundetag: Heimtier-Novelle als Chance für Rex, Bello & Co   »
03.10.2023   Neues Tierschutz-Buch für Wiener Kinder: Ein Hund für Lily   »
02.10.2023   Impfen für Afrika 2023: CARE 4 DOGS – Medizinische Hilfe für Straßenhunde   »
02.10.2023   Aktuelle Umfrage zu Qualzucht: Mehr als drei Viertel für Zuchtverbot für betroffene Rassen   »
08.09.2023   Jetta und Coco begleiten am Tag des Denkmals   »
06.09.2023   Black Dog - Depressionen und andere psychische Erkrankungen beim Hund   »
06.09.2023   Beschwerden nehmen zu: Tierschutz-Ombudsstelle warnt vor „schwarzen Schafen“ im Hundetraining   »
02.08.2023   Großes Kinderfest auf Gut Aiderbichl Henndorf am 5. und 6. August 2023   »
21.07.2023   Ähnlich dem Menschen: Hunde erkunden gezielt, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllt werden   »




Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction