Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundegesundheit»
Allianz: Kranken- und Unfallversicherung für Hund und Katz
|
 |
 |
|
Petplan, die in Österreich einzigartige Kranken- und Unfallversicherung der Allianz für Hunde und Katzen, übernimmt 80 % der Behandlungskosten und das bei einem einmaligen Selbstbehalt von nur 30 Euro pro Krankheitsfall. Petplan wird deshalb von der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner auch ausdrücklich empfohlen.
"Wenn Sie verantwortungsvoll über die Anschaffung eines Tieres nachdenken, sollte gleich eine Kranken- und Unfallversicherung mit ins Osternest kommen", empfiehlt auch Robert Svoboda, Allianz Kundengruppenmanager und Tierversicherungsexperte. 33 % aller Haustiere erkranken einmal im Jahr schwer In Österreichs Haushalten leben ungefähr 1,5 Millionen Katzen und mehr als eine halbe Million Hunde. "Im Schnitt wird jedes dritte Tier einmal im Jahr ernsthaft krank - trotzdem können wir dieses Risiko versichern," bestätigt Svoboda. Sieht man den possierlichen Welpen oder das quietschvergnügte Kätzchen herumtollen, denkt man anfänglich nicht daran, dass sie älter werden. Mit zunehmendem Alter des treuen Familienmitglieds steigt auch die Gefahr von Unfällen und ernsthaften Erkrankungen. Die Standards der Tiermedizin haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt - unsere tierischen Weggefährten genießen heute bei Untersuchungen, Behandlungen und immer wieder notwendigen Operationen dieselbe Qualität wie der Mensch. Die Kosten dafür sind in den letzten Jahren dadurch aber auch enorm gestiegen - gegenüber dem Durchschnitt von 2005 und 2006 sogar um bis zu 25 %. Kommt es zu einer schweren Erkrankung oder wird eine Operation für den Vierbeiner notwendig, dann können die Kosten dafür auch schnell über tausend Euro hinausgehen, die der Tierbesitzer voll zu tragen hat. "Genau hier setzen wir an: Mit Petplan braucht man sich aus finanzieller Sicht auf jeden Fall nicht vor einer ernsthaften Erkrankung seines Vierbeiners fürchten", erklärt Svoboda. Petplan zahlt 80 % der tierärztlichen Behandlungskosten bei Krankheiten und Unfällen, die im versicherten Zeitraum entstanden sind - und das bei Prämien ab 12,40 Euro pro Monat und einem einmaligen Selbstbehalt von nur 30 Euro pro Krankheitsfall! Bei Hunden kann unabhängig von der Rasse zwischen drei Prämien-/Leistungsvarianten frei gewählt werden, wobei die Jahresdeckung dann je nach Einstiegsalter bis zum Zehnfachen der Prämie beträgt. "Darüber hinaus stehen auch noch wertvolle Zusatzmodule zur Verfügung," erklärt Svoboda. "So kann man z.B. günstigst eine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung, sowie einen Auslandsschutz und Unterbringungskosten mit einschließen." Petplan wird von der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner ausdrücklich empfohlen. Verantwortung und Vorsorge von Beginn an: Je früher, desto besser - und billiger! Petplan entspricht dabei voll dem internationalen Trend - in England und Skandinavien sind schon bis zu 50 % aller Hunde und Katzen versichert. Auch immer mehr österreichische Tierbesitzer, die europaweit am meisten für ihre Tiere ausgeben, werden sich des hohen Risikos bewusst und schließen bereits im frühen Welpenalter ihre Schützlinge eine Kranken- und Unfallversicherung für diese ab. "Zu Recht", wie Robert Svoboda anmerkt, "hat sich dieses System bewährt und ist eine Selbstverständlichkeit für verantwortungsvolle Tierhalter geworden." Je früher man eine Petplan Versicherung abschließt, desto niedriger sind die Prämien. Diese bleiben für das weitere Leben des treuen Vierbeiners konstant. "Es zahlt sich also immer aus, gleich das Jungtier zu versichern," so Svoboda abschließend. www.petplan.at
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|