Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundegesundheit» Tierärzte ohne Grenzen
Impfen für Afrika 2010
|
 |
 |
|
Tierbesitzer und Tierärzte unterstützen Massai in Tansania - Impfwoche vom 10. bis 15. Mai in Ihrer Tierarztpraxis
Der Verein Tierärzte ohne Grenzen Österreich (VSF) engagiert sich seit Jahren im Sinne einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensmittelversorgung in Afrika. Eine Schwerpunktaktion des VSF ist die Initiative IMPFEN FÜR AFRIKA, die 2010 vom 10. - 15. Mai durchgeführt wird. Ehrgeiziges Ziel der heurigen Spendenwoche: Mit den Einnahmen soll der Aufbau einer Hof- Käserei in Tansania finanziert werden. Das Prinzip unserer Spendenaktion IMPFEN FÜR AFRIKA ist schnell erklärt: Tierfreunde lassen ihre Haustiere in einer der teilnehmenden Tierarztpraxen in der Woche vom 10. - 15. Mai impfen und die Tierärzte spenden die Hälfte der in dieser Spendenwoche erzielten Impfeinnahmen für unser aktuelles Entwicklungshilfe-Projekt in Tansania: Mit den Spendengeldern wollen wir den Aufbau einer Hof-Käserei im Stammesgebiet der Parakuyo-Maasai in Ostafrika finanzieren. Die dort erzeugten Produkte wie Milch, Käse und Butter sichern Leben und Existenz der Maasai, erklärt Tierärztin und VSF-Vereinspräsidentin Dr. Dagmar Schoder. Wer also sein Haustier in der Woche vom 10. 15. Mai impfen lässt, schützt dieses vor Infektionskrankheiten und leistet darüber hinaus einen wichtigen Beitrag, um das Leben und die Existenz der Maasai zu sichern. Als zusätzlicher Anreiz werden unter den teilnehmenden Tierfreunden wertvolle Preise verlost, wie etwa Gratis-Tiernahrung von Royal Canin für ein halbes Jahr. Zum Projekt: Warum gerade eine Käserei?Maasai sind Halbnomaden, die mit und von ihren Rinderherden leben. Die von diesen Tieren gewonnene Milch ist wichtiges Grundnahrungsmittel und wertvolles Handelsgut zugleich. Die Käseproduktion soll sich neben dem Frischmilchverkauf zu einem zusätzlichen, wirtschaftlichen Standbein der Maasaifamilien entwickeln. Damit kann nicht nur die Wertschöpfung gesteigert, sondern auch ein länger haltbares, hochwertiges Lebensmittel geschaffen werden. Die in der Käserei geltenden Produktionsbedingungen sollen die Herstellung sicherer und gesunder Milchprodukte sicherstellen. Tierärzte ohne Grenzen steht für nachhaltige EntwicklungszusammenarbeitTierärzte ohne Grenzen ist eine tierärztliche Entwicklungs- und Forschungsorganisation, deren erklärtes Ziel der Kampf gegen Hunger, Armut und Krankheit in den sogenannten Ländern der dritten und vierten Welt ist. Der VSF definiert sich als Organisation zur Entwicklungszusammenarbeit, wir wollen unsere Expertise sowie alle aktuellen Forschungsergebnisse auf den Gebieten der Lebensmittelproduktion und Lebensmittelsicherheit zur Verfügung stellen und damit den Menschen vor Ort helfen, sagt Dagmar Schoder, Assistenzprofessorin am Institut für Milchhygiene, Milchtechnologie und Lebensmittelwissenschaften der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Ein weiteres Prinzip des VSF: Bei allen Projekten und somit auch beim Aufbau der Käserei soll das wertvolle indigene, traditionelle Wissen der Maasai symbiotisch mit österreichischem Know-how (Technologie, Hygiene, Zoonosen-Prävention...) verknüpft werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass sichere und gesunde Milchprodukte hergestellt werden und die Käserei von der lokalen Bevölkerung autonom gemanagt und betrieben werden kann. SpendeneffizienzJede Spende fließt zu 100% in unser Hilfsprojekt, freut sich Dagmar Schoder. Dies ist möglich, da alle Aufwendungen für die Impfaktion - wie etwa Porto oder Druckkosten für Werbemittel - von den Sponsoren getragen werden. Prominente Unterstützung Die Arbeit von Tierärzte ohne Grenzen wird von zahlreichen Proponenten aus Gesellschaft und Politik unterstützt. So gehören u.a. NÖ-Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Prof. Dr. Helmut Pechlaner, die Wiener Tierschutzstadträtin Sandra Frauenberger und der Fernseh-Moderator Christian Clerici zu den Unterstützern von IMPFEN FÜR AFRIKA. Christian Clerici stellt sich auch persönlich in den Dienst der guten Sache und wird am 10. Mai 2010 zahlreiche Tierarztpraxen besuchen. Tierbesitzer haben somit die Möglichkeit, den Entertainer (und auch seinen Hund Max) kennen zu lernen. www.vsf.at Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|