Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundegesundheit» Tierärztekammer
Tierärztekammer- Pressepreis an ORF-Redakteurin verliehen
|
 |
 |
|
 Christiana Jankovics und Dr. Helmut Wurzer
Die „Österreichische Tierärztekammer“ überreicht ihren mit 2.000. Euro dotierten Pressepreis heuer der ORF-Redakteurin Christiana Jankovics.
Der Preis wird seit dem Vorjahr für hervorragende publizistische Arbeiten im Interesse des Tierschutzes, der Tiergesundheit und des Konsumentenschutzes (Lebensmittelsicherheit) vergeben. Ausgezeichnet werden journalistische Arbeiten, die den Beruf des Tierarztes und dessen ethische Verantwortung thematisieren. Vorjahrespreisträger waren Dr. Karl Reis (ORF, Wien Heute), Maggie Entenfellner (Kronen Zeitung) und Ulrike Greiner (Kleine Zeitung). Auch im kommenden Jahr wird die Österreichische Tierärztekammer wieder ihren Pressepreis ausschreiben und vergeben. Die ORF-Redakteurin Christiana Jankovics hat für die beliebte Vorabend-Informationssendung Willkommen Österreich den Berufsalltag zweier Pinzgauer Tierärztinnen und eines Pinzgauer Tierarztes als vierteilige Fernseh-Reportage aufbereitet. Ihre zwischen 20. und 23. März 2006 ausgestrahlten Fernseh-Beiträge beleuchten den Arbeitsalltag selbständig arbeitender Nutztier- und Kleintierpraktiker abseits bekannter Klischees. In vier Folgen werden beispielhaft einige schul- und alternativmedizinische Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge und der Behandlung erkrankter Tiere thematisiert. Aber auch die erforderlichen Dienstfahrten zu abgelegenen Höfen, die laufende Organisation der Gemeinschaftspraxis sowie das wichtige Kundengespräch werden in den Beiträgen berücksichtigt. Ich wollte das tägliche Arbeitsleben der Tierärzte fern von Klischees vermitteln. Es war mir ein Anliegen zu zeigen, mit wie viel Anstrengung für die Gesundheit der Nutztiere gesorgt wird, erklärt die Preisträgerin Christiana Jankovics und ergänzt: Gleichzeitig wollte ich in meiner Berichterstattung herausarbeiten, dass der Konsument für die hohe Qualität, die er durch die Arbeit der Betroffenen erhält, auch Verantwortung trägt und durch sein Kaufverhalten entscheidet, wie knapp in der Nutztierhaltung kalkuliert werden muss. Jährliche Würdigung journalistischen Engagements Die Österreichische Tierärztekammer würdigt mit ihrem jährlichen Pressepreis zugleich jenes journalistische Engagement, dem es zu verdanken ist, dass auch im vergangenen Jahr immer wieder das vielfältige Aufgabengebiet der Tierärztinnen und Tierärzte und ihre besondere Bedeutung für die Gesundheit von Tier und Mensch sowie eine intakte Umwelt der breiten Öffentlichkeit näher gebracht wurde. Wir haben uns über die zahlreichen, eingereichten Beiträge sehr gefreut. Ihre hohe Qualität und thematische Vielfalt hat es der Jury wirklich nicht leicht gemacht, die erforderliche Entscheidung zu treffen, gesteht der Präsident der Österreichischen Tierärztekammer Dr. Helmut Wurzer: Aber nach ausgiebigen Beratungen hat sich die Jury einhellig für Frau Jankovics informative Fernsehreportage entschieden, da sie die in der Ausschreibung vorgegeben Kriterien am besten erfüllt. Pressepreis der Österreichischen Tierärztekammer 2007 Auch im kommenden Jahr können wieder hervorragende journalistische Arbeiten, die in einem überwiegend in Österreich erscheinenden Medium publiziert und für die breite Öffentlichkeit verständlich aufbereitet wurden, für den Pressepreis der Österreichischen Tierärztekammer eingereicht werden, so sie den Tierschutz, die Tiergesundheit und den Konsumentenschutz (Lebensmittelsicherheit) thematisieren und dabei die Berufsausübung der Tierärzteschaft und deren ethische Verantwortlichkeit erörtern (Die detaillierte Ausschreibung wird im Jänner 2007 erfolgen). www.tieraerztekammer.at
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|