Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundegesundheit» Veterinärmedizinische Universität Wien
Tag der offenen Tür zum Jubiläum der Vetmeduni Vienna
|
 |
 |
|
Die Vetmeduni Vienna feiert heuer ihren 250. Geburtstag. Der Tag der offenen Tür im Jubiläumsjahr ist deshalb ein besonderer Höhepunkt. Am 30. Mai 2015 öffnet die Universität ihre Forschungseinrichtungen, Institute und Universitätskliniken für BesucherInnen.
Der Campus in Wien Floridsdorf wird Treffpunkt für Tierfreunde, Forschungsbegeisterte, Studieninteressierte und Kinder. Der Eintritt ist frei. Die Veterinärmedizinische Universität Wien wurde 1765 von Maria Theresia gegründet. Seit 1996 befindet sich die Universität am Campus im 21. Wiener Gemeindebezirk.
 Tag der offenen Tür am Campus der Veterinärmedizinischen Universität Wien am 24. Mai 2014. Im Bild: MitarbeiterInnen des Clever Dog Labs (Messerli Forschungsinstitut) stellen unterschiedliche Lerntests für Hunde vor Die Vetmeduni Vienna beschäftigt 1.300 MitarbeiterInnen und bildet zurzeit 2.300 Studierende aus. Der Campus in Wien Floridsdorf verfügt über fünf Universitätskliniken und zahlreiche Forschungseinrichtungen.
Highlights am Tag der offenen TürBesucherInnen beim Jubiläums-Tag der offenen Tür am Samstag, den 30. Mai 2015, können erstmals mit WissenschafterInnen im Science Café ins Gespräch kommen. Kamelknochen, Fliegen im Glas und Habichtskauzfedern laden zum Fragenstellen ein. Außerdem stellen die WissenschafterInnen der Vetmeduni Vienna ihre aktuellen Forschungsprojekte in Vorträgen vor. Ein weiterer Höhepunkt ist die Eröffnung einer Wanderausstellung zur Geschichte der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Das Messerli Forschungsinstitut präsentiert zahlreiche Hunde-Vorführungen, das dazugehörige Clever Dog Lab zeigt Lerntests für die Vierbeiner. Wie ein Pferd im Notfall geborgen werden kann, wird live an einer lebensgroßen Pferde-Attrappe vorgeführt. Führungen durch die UniversitätsklinikenBesucherInnen können bei Führungen durch die Universitätskliniken in die Operationsräume und die Stallungen für Kleintiere, Pferde und Nutztiere blicken. Live zu sehen gibt es Erste Hilfe-Maßnahmen bei Hunden, Zahnbehandlungen bei Pferden, die Demonstration einer Fischnarkose, Pferde am Laufband sowie Rinder und Schweine. Schaurig-schön wird es bei den Führungen durch das Pathologie-Museum im Kellergeschoß des Campus und beim Besuch in der Anatomie. KinderprogrammFür Kinder gibt es am Tag der offenen Tür unter anderem eine Stofftierambulanz, in der angehende Tierärztinnen und Tierärzte die kuscheligen Patienten behandeln. Mit einem Blasrohr, das zur Betäubung großer Tiere verwendet wird, kann geübt werden. Bei der Mikroskopier-Insel kann in die Welt der mikroskopisch kleinen Dinge geblickt werden. Mal- und Bastelstationen, Spiele und eine Schminkstation laden Kinder zum kreativen Arbeiten ein. Darüber hinaus gibt es Röntgenbild-Ratespiel und eine Eierspeise, die Kinder aus Straußeneiern selbst zubereiten. Beim Hufeisenwerfen kommt es auf Konzentration und Geschicklichkeit an. Mit einer Pferdekutsche können BesucherInnen den 15 Hektar großen Campus am Tag der offenen Tür erkunden. Für StudieninteressierteSpeziell für Studieninteressierte steht ein Informationsstand zum Studienangebot an der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Diplomstudium Veterinärmedizin, Bachelorstudien Biomedizin und Biotechnologie sowie Pferdewissenschaften, Masterstudien Biomedizin und Biotechnologie, Mensch-Tier-Beziehung und Komparative Morphologie) bereit. Die Eckpunkte der VeranstaltungTag der offenen Tür der Veterinärmedizinischen Universität Wien Tierisch viel los! Samstag, 30. Mai 2015, 10:00 bis 17:00 Uhr Veterinärplatz 1, 1210 Wien Eintritt frei! Anreise: Es gibt kaum Parkplätze in der Umgebung, daher empfehlen wir, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. - U6 bis Floridsdorf, Straßenbahnlinie 25 oder 26 bis Josef Baumann-Gasse/Veterinärmedizinische Universität oder
- U1 bis Kagraner Platz, Straßenbahnlinie 26 bis Josef Baumann-Gasse/Veterinärmedizinische Universität oder
- U1 bis Kagran, Buslinie 27A oder Straßenbahnlinie 25 bis Josef Baumann-Gasse/Veterinärmedizinische Universität
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|