Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Hundesport» Hundesport» Schlittenhunde
Schlittenhundewagen-EM 2010: Die Alten überzeugten die Jungen begeisterten alle!
|
 |
 |
|
Es war eine Schlittenhundewagen-EM der Rekorde: Noch nie gab es soviele Starter, noch nie gab es so eine tolle Stimmung und noch nie gab es so großartige Sieger! Und wahrscheinlich gab es auch noch nie solch ein extremes Wetter: Regen. Schnee. Nebel. Ein Wetter, das den 120 gewerteten Mushern alles abverlangte.
 Klaus Bäumel Manfred Komac (Ö) gewann in der Offenen Klasse (er fuhr mit 10 Hunden) nach drei Tagen mit enormen 31:52 Minuten Vorsprung auf den 2., den Tschechen Vazlav Juza.
Lachender Sieger in der Kategorie Cart mit 4 Hunden wurde Alex Serdjukov (Ö), der in wenigen Wochen gemeinsam mit Hermann Maier an der ORF-Südpol-Expedition teilnehmen wird.
Der Fahrer vom Royal Canin-Team startete aber auch in der 2-Hunde-Klasse und wurde dort Vize-Europameister (hinter Damien Langlois / F).
Alex, der am 1. Tag noch meinte, das Rennen wäre bei Schneefall brutal, zeigte sich kurz vor der Siegerehrung entspannter: Ja und Nein. Es war hart
aber es ging. Mein Puls lag beim Rennen bei 170-175. Immerhin ging Alex heute binnen 30 Minuten 2x an den Start:
 Alex Serdjukov Wie immer lachend und patriotisch mit österreichischer Fahne: Klaus Bäumel vom Royal Canin-Team. Der Pulka-Vizeweltmeister (Schneerennen) errang heute vor Sebastian Astelbauer (Ö) den EM-Titel in der Kategorie Scooter (Tretroller mit 2 vorgespannten Hunden).
Die Publikumslieblinge waren aber eindeutig die jüngsten Starter.
Die Burgenländerin Kerstin Prohaska, 11 Jahre, gewann in der Kategorie Canicross / Junior. Dabei laufen die Kids 4,3km bergauf, bergab, durch Gatsch, über Wiesen und durch den Wald. Kerstin ist somit die jüngste Europameisterin, die es je gab.
Strahlen konnte auch Daniel Pucher aus der Steiermark, 13 Jahre alt, der in der Kategorie Bikejöring / Junior (Mountainbike mit vorgespanntem Hund) den Europameister-Titel erringen konnte.
Auch FISTC-Präsident Franco Mannato zeigte sich beeindruckt: Sie sind die Zukunft!
 Daniel Pucher Großartig natürlich auch die Ergebnisse der anderen ÖsterreicherInnen:
Karl Rachbauer (OÖ) wurde in der Kategogie A1 Vize-Europa-Meister. Klaudia Lippusch und Petra Broz belegten in B2 (6 Malamuts) den 2. Bzw. 3.Platz. Conny Rehner wurde in Kat. Bikejöring / Frauen 3.
Romulad Schönfeld, Sepp Brugger und Peter Salzlechner belegten die Plätze 1-3 in der Kat. Scooter mit 1 Hund. Alexander Krenn gewann in Canicross 1 Hund.
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|