Themen |
|
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
|
|
|
|
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
|
|
|
|
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
|
|
|
|
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
|
|
|
|
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
|
|
|
|
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
|
|
|
|
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
|
|
|
|
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
|
|
|
|
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
|
|
|
|
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
|
|
|
|
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
|
|
|
|
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
|
|
|
|
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
|
|
|
|
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
|
|
|
|
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
|
|
|
|
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
|
|
|
|
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
|
|
|
|
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
|
|
|
|
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
|
|
|
|
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
|
|
|
|
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
|
|
|
|
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
|
|
|
|
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
|
|
|
|
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
|
|
|
|
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
|
|
|
|
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
|
|
|
|
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
|
|
|
|
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
|
|
|
|
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
|
|
|
|
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
|
|
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Mensch-Hund Verhältnis» Mensch-Hunde Verhältnis
So wirken Hunde auf unsere Hormone
|
|
|
|
Hunde senken Stressfaktor – Aktuelle Studie wird weltweit gewürdigt Erstmals wegweisende Grundlagenforschung bei der Weltkonferenz zur Mensch-Tier-Beziehung in Stockholm vorgestellt
Es war eines der herausragenden Ergebnisse des am Wochenende zu Ende gegangenen weltweit größten Kongresses zur Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung. Eine internationale Forschungsgruppe hat erstmals die ursächlichen Gründe für die Wirkung von Tieren auf unser Wohlbefinden ermittelt. Eine zentrale Rolle spielen auch hier die Hormone. Auf der alle drei Jahre stattfindenden Weltkonferenz zur Mensch-Tier-Beziehung in Stockholm vom 1. bis 4. Juli stellte eine Forschergruppe unter der Federführung von Prof. Dr. Henri Julius von der Universität Rostock den 600 anwesenden Wissenschaftlern ihre aktuellen Ergebnisse vor. Als Teil eines vom Lebensmittelhersteller Mars unterstützten Forschungsvorhabens, an dem auch Wissenschaftler aus Österreich und der Schweiz beteiligt sind, konnte das Team erstmals fundiert die Auswirkung von Tieren auf das auch physiologisch messbare Wohlbefinden von Kindern belegen. Der konkrete Nachweis gelang im Rahmen von Untersuchungen zu der Frage, ob bei Kindern ein Zusammenhang zwischen dem Level von Cortisol, dem so genannten Stresshormon, und der Anwesenheit von Hunden festgestellt werden kann. Das Ergebnis: Gerade Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen keine enge und positive Bindung in ihrem familiären oder privaten Umfeld haben, profitieren besonders von der Anwesenheit eines Hundes. Aufbauend auf diese ersten Erkenntnisse werden die Wissenschaftler besonders der Frage nachgehen, welche Rolle das auch als Wohlfühlhormon bezeichnete Oxytocin in diesem Zusammenhang spielt. Für die Praxis eröffnen die Resultate der Wissenschaftler wesentlich bessere Voraussetzungen, den Einsatz von Tieren in therapeutischen und pädagogischen Umfeldern gezielt zu planen und noch besser auf die Bedürfnisse von Menschen und Tieren abzustimmen. Die Durchführung dieses vielbeachteten internationalen Wissenschaftsprojekts konnte durch die Unterstützung der Mars Petcare Unternehmen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland realisiert werden. Weitere Meldungen
|
Suchen |
|
|
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|