Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Mensch-Hund Verhältnis» Mensch-Hunde Verhältnis
Studie: Hunde können Herzgesundheit stärken
|
 |
 |
|
Egal ob Singles oder Familien: Wer mit einem Hund zusammenlebt, hat ein geringeres Risiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben als Menschen ohne Hund.
Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universität Uppsala aufgrund einer landesweiten Kohortenstudie in Schweden. Für ihre Studie (2017) griff das Team rund um Prof. Tove Fall auf die Daten 3,4 Millionen schwedischer Einwohner zurück. Zudem standen von gut 34.000 Personen selbst gemachte Angaben zu Lebensgewohnheiten zur Verfügung.
Die Wissenschaftler konzentrierten sich auf Personen im Alter von 40 bis 80 Jahren, die anfangs an keiner Herz-Kreislauf-Krankheit litten. Zwölf Jahre später betrachteten die Forscher die Daten dieser Gruppe erneut. Das Ergebnis: Der Analyse zufolge können Hunde ihre Halter unter Umständen vor lebensbedrohlichen Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems, vor Schlaganfällen und Herzinfarkten bewahren.
Die Gründe: Hunde motivieren ihre Frauchen und Herrchen zur Bewegung und wirken Einsamkeit entgegen. So lag die Todesrate der Hundehalter um 13,1 Prozent unterhalb jener der Nicht-Hundehalter. Schutzengel für SinglesInsbesondere für Singles kristallisierte sich ein starker Zusammenhang zwischen Hundehaltung und der Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems heraus.
Eigentlich gehören Singles, da sie alleine wohnen, zu einer Risikogruppe was Herz-Kreislauferkrankungen angeht, sagt Mwenya Mubanga, Junior-Autorin der Studie und Doktorandin an der Universität von Uppsala.
Lebten die alleinstehenden Personen allerdings mit einem Hund zusammen, sank ihr Risiko an einer Herz-Kreislauferkrankung zu erkranken um ein Drittel. Die Gefahr daran zu sterben, verringerte sich um elf Prozent. Die Wissenschaftler vermuten, dass ein Hund für Singles so wichtig sein kann, wie ein Familienmitglied. Kardiovaskuläre Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Sie machten 2016 in Europa 45 Prozent aller Todesfälle bei Menschen aus. Das nahmen Forscher der Universität Uppsala zum Anlass, Zusammenhänge zwischen Todesfällen und Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems und der Hundehaltung zu entschlüsseln. Quelle: IVH
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|