Themen |
|
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
|
|
|
|
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
|
|
|
|
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
|
|
|
|
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
|
|
|
|
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
|
|
|
|
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
|
|
|
|
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
|
|
|
|
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
|
|
|
|
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
|
|
|
|
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
|
|
|
|
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
|
|
|
|
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
|
|
|
|
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
|
|
|
|
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
|
|
|
|
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
|
|
|
|
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
|
|
|
|
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
|
|
|
|
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
|
|
|
|
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
|
|
|
|
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
|
|
|
|
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
|
|
|
|
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
|
|
|
|
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
|
|
|
|
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
|
|
|
|
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
|
|
|
|
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
|
|
|
|
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
|
|
|
|
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
|
|
|
|
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
|
|
|
|
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
|
|
|
|
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
|
|
|
|
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
|
|
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Mensch-Hund Verhältnis» Mensch-Hunde Verhältnis
Tierisch glücklich: wer mit einem Vierbeiner lebt, ist ausgeglichener und hat mehr zu Lachen
|
|
|
|
Das Zusammenleben mit Hund, Katz & Co. macht tierisch glücklich. Das hat jetzt eine aktuelle Studie von PURINA bestätigt. In einer repräsentativen Untersuchung befragte der Tiernahrungsexperte 1.000 Personen.
Dabei kam heraus: Tierbesitzer lachen häufiger am Tag herzhaft als Personen ohne einen Partner auf vier Pfoten - nämlich durchschnittlich gut 10 Mal am Tag versus 7 Mal. 85 Prozent der Tierbesitzer gaben außerdem an, dass sie das Leben mit ihrem felligen oder gefiederten Freund glücklich macht. Weitere 76 Prozent fühlen sich durch ihre Vierbeiner besonders ausgeglichen. Und fast ein Drittel sagt, ihr Tier hätte sie schon einmal über eine Lebenskrise hinweg gerettet. Ein Herz und eine Seele - die Mehrheit kuschelt täglich mit ihrem Tier Sich aneinander schmiegen, flauschiges Fell spüren oder zärtliches Kraulen hinter den Ohren - die Befragung hat gezeigt: Streicheleinheiten werden ähnlich groß geschrieben wie in einer zwischenmenschlichen Beziehung. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Katzen- und Hundebesitzer kuscheln täglich mit ihrem Haustier, weitere 37 Prozent tun dies zumindest gelegentlich. Dabei ist der Anteil der Frauen doppelt so hoch wie bei den Männern. Unter allen Befragten, die mit ihrem Tier schmusen, gab fast ein Viertel (22 Prozent) an, dass sie mit ihm genauso häufig schmusen wie mit ihrem Partner. Bei fast jedem Zehnten innerhalb dieser Gruppe lautete die Antwort, dass Bello und Mieze sogar mehr Kuscheleinheiten erhalten als der eigene Partner. Immerhin jeder Fünfte ist außerdem davon überzeugt, dass sein Tier seine Gefühle besser versteht als der menschliche Lebensgefährte. Die innige Beziehung zu unseren besten Freunden zeigt sich auch darin, dass rund 20 Prozent der Haustierbesitzer mehr Freizeit mit ihrem Vierbeiner als mit Freunden verbringen. Außerdem spart mehr als ein Drittel der Teilnehmer der Studie lieber an den Ausgaben für sich selbst, als an den Ausgaben für ihr Tier. Susanne Munz, Unternehmenskommunikation PURINA, sagt: "Die Ergebnisse der Studie zeigen, wie emotional die Bindung zwischen Menschen und Tier ist. Vor allem Hunde- und Katzenbesitzer haben angegeben, dass ihre Vierbeiner ihr Leben enorm bereichern. Umgekehrt tun sie aber auch alles dafür, damit es ihrem Tier gut geht. Es ist also ein gegenseitiges Geben und Nehmen, das beide Seiten glücklich macht." Kein Wunder, dass die Mehrheit der Befragten sich ein Leben ohne Haustier nicht mehr vorstellen kann.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
|
|
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|