Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Mensch-Hund Verhältnis» Therapiehunde in Österreich» Tiergestützte Intervention in Schule und Unterricht
Neue Studie über die positiven Auswirkungen von Hunden auf autistische Kinder
|
 |
 |
|
Anlässlich der 10. Auflage der European Pet Night haben der europäische Verband für Tiergesundheit (IFAH-Europe) und dessen Partner erste Ergebnisse einer Studie über die Auswirkungen von Hunden auf das Leben von autistischen Kindern vorgestellt.
Die Studie wurde von PAWS (Parents Autism Workshops and Support) zusammen mit Dogs for the Disabled, der Lincoln Universität und der britischen National Autistic Society durchgeführt. Helen McCain vom britischen PAWS Programm, das auch in den Niederlanden (unter dem Namen KNGF Geleidehonden) läuft, erläuterte, wie ein Hund das Leben der betroffenen Familien verbessern kann. Die Chemie zwischen dem Hund und dem Kind könne helfen, wenn das Kind wütend, ängstlich oder verzweifelt ist. Das wiederum habe eine extrem positive Wirkung auf die ganze Familie. Team Leader Katie Bristow-Wade führte aus, dass 85 Prozent der Familien, die an der Studie teilgenommen haben, angaben, dass ihr Kind nach der Ankunft des Hundes glücklicher war. 62 Prozent fügten hinzu, dass dank der Anwesenheit des Hundes die Wahrscheinlichkeit geringer war, dass ihr Kind einen Zusammenbruch erlitt. Jetzt untersuchen wir genauer, ob es bestimmte Charakteristika gibt, wie Rasse oder Alter, die manche Hunde besonders für den Umgang mit autistischen Kindern prädestinieren. Ermutigt durch die große Nachfrage hat der europäische Verband für Tiergesundheit (IFAH-Europe) - zusammen mit einer wachsenden Zahl von Partnern - die 10. Auflage der European Pet Night veranstaltet. Zur Feier dieses besonderen Anlasses hat der Verband auch einen Malwettbewerb für mehr als 150 Schüler im Alter von fünf bis neun Jahren aus der europäischen Schule in Laeken (Brüssel) durchgeführt. Ziel dieser Initiative ist es, die junge Generation für den sorgsamen Umgang mit ihren Haustieren zu sensibilisieren. Declan OBrien, Geschäftsführer von IFAH-Europe sagte: Ich freue mich über das große Interesse der Kinder an einer verantwortlichen Pflege von Haustieren. Sensibilisierung und Bildung sind Eckpfeiler, um die Gesundheit und das Wohlergehen von Tieren in Europa weiter zu verbessern. Seit der ersten Auflage der European Pet Night habe ich nie aufgehört, mich darüber zu wundern, auf welch wunderbare Weise uns die verschiedensten Arten von Haustieren helfen. Unser Motto spiegelt genau dieses Gefühl wider: Tiere tun so viele gute Dinge für uns, seid gut zu ihnen! Die diesjährige Veranstaltung fand unter der Schirmherrschaft von Julie Girling, Mitglied des Europäischen Parlaments (MEP), statt und brachte zahlreiche Entscheidungsträger, Nichtregierungsorganisationen und Interessengruppen zusammen, die sich für Haustiere einsetzen. Julie Girling, eine langjährige Unterstützerin der World Horse Welfare Initiative, sagte: Die Gesundheit und das Wohlergehen von Haustieren sind ein wesentlicher Bestandteil der Haustierhaltung. In dieser Hinsicht ist die sofortige Verfügbarkeit von Medikamenten von entscheidender Bedeutung. Die überarbeitete Tierarzneimittelrichtlinie, die im Europäischen Parlament dieses Jahr zur Debatte ansteht, soll die Verfahren vereinfachen im Sinne einer EU-weit gültigen Zulassung, womit die Verfügbarkeit von Medikamenten für alle Tiere in ganz Europa verbessert werden soll.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|