Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Mensch-Hund Verhältnis» Therapiehunde in Österreich» Verein TAT Tiere als Therapie
Eine Chance für einen Tierschutzhund und für kranke Menschen
|
 |
 |
|
Geschenkideen die Sinn machen: Unterstützen Sie die Ausbildung zum Therapiehund, die Ausbildung die ca. 2 Jahre dauert, kostet insgesamt 1000 Euro pro Tier!
"Adoptieren" Sie ein Ausbildungsteam und unterstützen Sie diese Ausbildung für ein halbes Jahr mit 250 Euro, für ein Jahr mit 500 Euro oder für zwei Jahre mit 1000 Euro. Schenken Sie heuer doppelte Freude für Mensch und Tier! Als Danke bekommen alle "Adoptiveltern" am Ende der Ausbildung eine CD über den Ausbildungsverlauf und bei Spenden die bis 17. 12. 2013 bei "Tiere als Therapie" (TAT) eingehen einen "Adoptionsvertrag" zugeschickt. Calimero, Hexe, Mary, Justin, John, Lennox, und die anderen Hundekumpels freuen sich schon jetzt auf ihre Ausbildung und ihre Chance auf ein erfülltes Leben! Dieser Tage haben der Wiener Tierschutzverein und Tiere als Therapie ein einzigartiges Projekt gestartet: Ich werde Therapiebegleithund! 10 Hunde des Wiener Tierschutzvereines (WTV), nahezu alles sogenannte Kampfhunde, wurden in Übereinstimmung mit "Tiere als Therapie" TAT und WTV ausgewählt und werden nun mit ihren PatInnen als Therapiebegleithunde ausgebildet. Die Vorgaben für die Ausbildung sind strengDie Tiere müssen in den Bereichen Kontakte mit Menschen, Kontakte innerartlich, also mit anderen Hunden, Gewöhnung an therapiespezifische Situationen und Kontrollierbarkeit, trainiert werden. Herrchen oder Frauchen bekommen eine Schulung über Grundlagen von Hundeverhalten und Einsatzmöglichkeiten in der Pädagogik, im geriatrischen Bereich und für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Mensch und Tier müssen Prüfungen ablegen und ihre Einsatzfähigkeit unter Beweis stellen. Die Tiere werden anfangs auf dem Gelände des WTV, später in geriatrischen Bereichen trainiert. Die Patinnnen werden von Praktikantinnen des TAT-Tiertrainerinnenlehrganges fachlich unterstützt. Das Projekt wird von der TAT-Geschäftsführerin und Trainerin Helga Widder geleitet. Damit soll gezeigt werden, dass es auch Tieren aus dem Tierschutz möglich ist ausgezeichnete Sozialkontakte sowohl zu Menschen wie auch zu anderen Tieren zu entwickeln. Die Tiere bekommen damit auch verbesserte Chancen zur Vergabe. Nähere Infos unter www.tierealstherapie.org
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|