Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Mensch-Hund Verhältnis» Therapiehunde in Österreich» Verein TAT Tiere als Therapie
Möglichkeiten und Grenzen der tiergestüzten Interventionen
|
 |
 |
|
7. Internationales TAT-Waz-Symposium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Über 150 BesucherInnen konnten an hochkarätigen Vorträgen und Workshops teilnehmen.
 ESAAT-Präsident Dr. Rainer Wohlfarth, Lisa Maria Glenk, Helga Widder, Univ.Prof. Dr. Hermann Bubna-Littitz Vortragende aus USA wie Michael Kaufmann von der Organisation Green Chimneys, Frau Professerin Enders-Sledgers von der Open Universität in Heerlen in den Niederlanden, Meike Heyer aus Deutschland , Expertin für Lesehunde, und zahreiche andere Fachleute aus dem In-und Ausland brachten ihre Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis ein.
Das bereits 7. Internationale Symposium zum Thema Möglichkeiten und Grenzen tiergestützter Interventionen fand am 19. und 20. September 2014 an der Veterinärmedizinischen Universität Wien statt. Veranstaltet wurde die Tagung wieder vom Verein Tiere als Therapie - Wissenschafts- und Ausbildungszentrum TAT-WAZ (Obmann: Univ.Prof. Dr. Hermann Bubna-Littitz) Der Josef-Leibetseder-Posterwettbewerb mit einer internationen Jury brachte eine Überraschung. Ex equo den ersten Platz erreichte ein Kooperationprojekt von TAT und dem Wiener Tierschutzverein mit dem Titel Vom Tierheimhund zum Therapiehund und der Poster von Lisa Maria Glenk Better safe than sorry: Das Hundesicherheitstraining für Kinder und Jugendliche. Eine Anerkennung der wertvollen und wichtigen Arbeit der Fachkräfte um auch beruflich davon leben zu können und endlich gesetzliche Regulierungen der Ausbildungs- und Einsatzstandards aber unbedingt unter Einbeziehung von Fachorganisationen, waren die großen Forderungen aller PraktikerInnen. Forderungen den sich die Organisatorin des Symposiums und Geschäftsführerin des Vereines Helga Widder nur anschießen kann. Sie ist überzeugt: Das 7. Internationale Symposium war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Optimierung der Mensch-Tier-Beziehung in der tiergestützten Intervention
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|