Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Mensch-Hund Verhältnis» Therapiehunde in Österreich» Verein TAT Tiere als Therapie
Professionelle Tiergestützte Therapie Planung, Praxis, Evaluierung
|
 |
 |
|
4. Internationales TAT-Symposium am 3. und 4. Oktober 2008 an der Universität für Veterinärmedizin Wien
Sie können bereits jetzt Vorträge und Poster für das Symposium anmelden! Als Organisation die bereits seit 20 Jahren im Bereich der tiergestützten Therapie tätig ist, ist es uns ein besonderes Anliegen die Qualität der tiergestützten Arbeit durch hohe Standards zu gewährleisten. Daher wird das 4. internationale TAT-Symposium dass am 03. und 04. Oktober 2008 an der Vet. Med. Universität Wien statt findet den Titel Professionelle Tiergestützte Therapie Planung, Praxis, Evaluierung tragen. Um die wissenschaftliche und gesellschaftliche Anerkennung der tiergestützten Therapie weiter zu fördern ist es wesentlich professionelle Therapiekonzepte und -Pläne zu erarbeiten, deren Umsetzung und die Wirkung der Therapieeinheiten zu evaluieren sowie entsprechendes Risikomanagement zu berücksichtigen. Ebenfalls wesentlich für die Professionalisierung der tiergestützten Therapie in der Zukunft sind gesetzliche Regelungen und damit ihre Anerkennung als eigenständige Tätigkeit. Zu diesen und weiteren Themen werden international bekannte Vortragende referieren und zum Austausch von Erfahrungen und Ergebnissen zur Verfügung stehen. Weiters sind auch alle TeilnehmerInnen eingeladen ihre aktuellen Projekte und wissenschaftliche Erkenntnisse mit Postern zu präsentieren. Einige der geplanten Vortragsthemen des Symposiums: Dr. Andrea Beetz - Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Psychologie III: "Der Einsatz von Schulhunden in Deutschland - Verbreitung und Effekte." Kathie M. Cole - Medical Center and School of Nursing, University of California, Los Angeles: "AAT in patients hospitlalized with Heart Failure." Dr. M.-J. Enders-Slegers - Department of Clinical and Health Psychology, Universität Utrecht: "Challenges and solutions of implementing and researching AAT-Programs in Psychiatry." Maureen Frederickson-MacNamara - MSW, CEFIP, President, Animal Systems, Ltd.: "Risk Management for AAT/E Programs: Prevention and Critical incident reviews." Dr. Dorit Haubenhofer: "Tiergestützte Therapie auf Fürsorgebauernhöfen." Dr. Åsa Liljenroth-Denk: "Pferd in Mythos und Wirklichkeit." Mag. Martina Kozina - Esperanza-Zentrum für tiergestützte Pädagogik und Regina Gutbrunner - Diplomandin der FH für Sozialarbeit: "Bedeutung von tiergestützter Pädagogik in der stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen anhand von sozialpädagogischen Wohneinrichtungen." Ulrike Nuck/Dr. Erik Schmid - Projektgruppe "Mensch/Tier miteinander", Landesregierung Vorarlberg: "Machbarkeitsstudie zur Einrichtung eines Kompetenzzentrums für Mensch-Tier Beziehung in Vorarlberg." Christa Roth: "Einführung, Etablierung und mögliche Ausweitung der tiergestützten Therapie am Krankenbett im Krankenhaus Wiener Neustadt." Dr. A. Schwarzkopf - Sachverständiger für Krankenhaushygiene: "Multiresistente Erreger und tiergestützte Therapie - Herausforderung an das Risikomanagement in der Praxis." Stetina, B.U., Handlos, U., Werdenich, W., Frottier, P. & Kryspin-Exner, I.: "Hundegstützes Kompetenz- und Kommunikationstraining (MTI) bei Straftätern."Englischsprachige Vorträge werden übersetzt! Im Rahmen des Symposiums lädt Bürgermeister Dr. Michael Häupl am 03.10.2008 zu einem Empfang im Wappensaal des Wiener Rathauses, zu dem alle TeilnehmerInnen des Symposiums herzlich willkommen sind. Der Tagungsbeitrag beträgt für TAT-Mitglieder und StudentInnen 150, für alle anderen TeilnehmerInnen die sich vor dem 15.08.2008 anmelden 200. Für alle Anmeldungen nach dem 15.08.2008 beträgt der Beitrag 250. Buchtipps zum Thema
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|