Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Rettungshunde» Organisationen und Einheiten» IRO
Tschechen als große Gewinner der 17. IRO Rettungshunde Weltmeisterschaft
|
 |
 |
|
Als große Gewinner der 17. Rettungshundeweltmeisterschaft der Internationalen Rettungshunde Organisation IRO standen am Sonntag (3. Juli 2011) die Hundeteams aus Tschechien auf dem Podest.
Die tschechische Rettungshundebrigade SZBK wurde Mannschafts-Weltmeister. In der Kategorie Fährtensuche gewann Miroslav Cenek vor Iveta Matenauerova.
Einen 2. und 3. Platz gab es mit Eva Kacerkova und Petr Katrev in der Disziplin Wassersuche. Geschlagen wurden die Beiden nur vom Italiener Nicola Carrara. Die Goldmedaille in der Kategorie Trümmersuche ging an Tanja Pommeranz (Schweiz). Silber an Dr. Isabella Kühn (Deutschland) und Bronze an Andrej Zunic (Slowenien). Keinen Sieger gab es bei der Flächensuche. Erstmals in der Geschichte der Rettungshunde-WM bestand kein Teilnehmer die Prüfung. Für IRO-Präsident Dr. Wolfgang Zörner ein Alarmzeichen: Das ist ein Dämpfer und ein deutlicher Hinweis, wo wir in Zukunft verstärkt arbeiten müssen! Meist liege es daran, dass die Hunde gerade zu Beginn der 20-minütigen WM-Suche zu schnell arbeiten und gegen Ende der Zeit verausgabt sind, womit die Nasenarbeit nachlässt. 116 Teilnehmer aus 20 Nationen waren für die WM, die unter wunderbaren Bedingungen (so Dr. Zörner) stattfand, gemeldet. Die Mannschaften kamen u.a. aus Argentinien, Süd-Korea und Japan sowie aus fast allen Staaten Europas und der Ukraine. Das größte Kontingent stellte bei der WM Österreich mit 21 Teams gefolgt von Slowenien (15). Die Tschechen stellen 14 Teams, Deutschland 11 und Niederlande 10. 53 Teilnehmer sind in der Kategorie Trümmersuche angetreten, 50 hatten sich für die Flächensuche angemeldet, 8 für die Fährtensuche und 5 für die Wassersuche. Weite 8 Teams standen als Reserve parat, sollte wer ausfallen. Die Internationale Rettungshunde Organisation (IRO) wurde 1993 als weltweite Dachorganisation der nationalen Rettungshunde Organisationen mit dem Ziel, durch den Einsatz von ausgebildeten Hunden Leben und Gesundheit der Menschen zu erhalten und zu schützen, gegründet. Die IRO ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, dessen Vorstand aus einem international zusammengesetzten Team besteht. Die Dachorganisation hat ihren Sitz in Österreich (Salzburg). Mitglieder der IRO sind nationale Rettungshunde Organisationen, zur Zeit 103 Organisationen aus 37 Ländern der Welt. www.iro-championship-belgium-2011.be Weitere Meldung
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|