Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Rettungshunde» Organisationen und Einheiten» IRO
IRO-Rettungshunde sind in Japan bereits im Einsatz
|
 |
 |
|
Nach dem verheerendem Erdbeben und dem Tsunami in Japan wurde die Internationale Rettungshunde Organisation unverzüglich in die bei internationalen Katastrophen zuständige UNO-Organisation INSARAG eingebunden.
IRO-Präsident DR. Wolfgang Zörner steht permanent in Kontakt mit den internationalen Organisationen. Sechs japanische Rettungshunde-Teams sind bereits im Einsatz. Andere best ausgebildetet IRO-Rettungshunde-Teams aus Australien, Neu Seeland bzw. von der Westküste der USA sind stand by und warten auf den Abflug in das Katastrophengebiet. Dr. Wolfgang Zörner: In permanenter Abstimmung mit der INSARG schicken wir natürlich vorerst unsere Einsatz-Teams aus der Umgebung. An europäische Rettungshunde-Teams ist vorerst nicht gedacht. Da die Überlebens-Chance Verschütteter jede Stunde sinkt, geht es um absolut rasche Hilfe. Je weiter und länger Suchhunde-Teams anreisen müssen, desto mehr sinken die Chancen, Überlebende zu finden. IRO WELTWEITE DACHORGANISATION Die Internationale Rettungshunde Organisation (IRO) wurde 1993 als weltweite Dachorganisation der nationalen Rettungshunde Organisationen mit dem Ziel, durch den Einsatz von ausgebildeten Hunden Leben und Gesundheit der Menschen zu erhalten und zu schützen, gegründet. Die Dachorganisation hat ihren Sitz in Österreich (Salzburg). Mitglieder der IRO sind nationale Rettungshunde Organisationen, zur Zeit 98 Organisationen aus 37 Ländern der Welt. Internationale Zusammenarbeit UNO (OCHA, INSARAG), Kynologenverband/FCI Durch ihre enge Zusammenarbeit mit den Katastrophenhilfsorganisationen der UNO, der OCHA (Office for the Coordination of Humanitarian Affairs) sowie der INSARAG (International Search & Rescue Advisory Group) strebt die IRO durch Austausch von Erfahrungen und Verbesserungen bei den Ausbildungsmethoden noch erfolgreichere Rettungseinsätze an. Infos: www.iro-dogs.org
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|