Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Rettungshunde» Organisationen und Einheiten» IRO
IRO-Rettungshunde-Weltmeisterschaft in Italien
|
 |
 |
|
Vom 21. bis 25. September 2016 treten 116 Teams aus 23 Ländern bei der WM an, größtes Team kommt aus Österreich, dann folgen Deutschland, Slowenien, Ungarn
Es ist nicht einmal einen Monat her, als die Erde in Mittelitalien bebte und sofort Rettungs-Einsatzhunde über die Schutt-Kegeln der zerstörten Häuser in Amatrice und Umgebung nach Überlebenden suchten. In vielen Fällen erfolgreich.  Trümmerarbeit Rettungshunde ausbilden ist eine extrem aufwendige Sache. Jahrelang müssen Hundeführer und Hund zu einem Team werden, höchste Prüfungen absolvieren, um international einsatzberechtigt zu sein.Höchste Prüfungen müssen auch jene Teams absolvieren, die in einer Woche bei der Rettungshunde-Weltmeisterschaft der IRO Internationale Rettungshunde Organisation bei Turin/Italien teilnehmen. 116 Teams aus 23 Ländern treten an, um in der Fährten-, Flächen- und Trümmersuche sowie in Unterordnung und Gewandtheit zu zeigen, wie gut die Hunde ausgebildet sind und wie das Mensch-Hund-Team kooperiert. 19 Teams aus Österreich nehmen an der WM teil. 18 aus Deutschland. 13 aus Slowenien. 11 aus Ungarn. Die anderen Teams kommen aus Niederlande, Tschechien, Belgien, Finnland, Italien, Slowakei, aus Süd-Korea, Japan, Russland, der Schweiz, Kolumbien, Spanien, Frankreich, Ukraine, etc. Also wirklich eine Welt-Meisterschaft. Wer hat die größten Chancen auf eine Medaille?Die Tschechen waren in den letzten Jahren sehr erfolgreich. Roman Starman aus Slowenien hatte auch schon unter widrigsten Wetter-Umständen in der Flächenarbeit den WM-Titel gewonnen, und gilt als einer der Favoriten. Bei den Österreichern liegen die Hoffnungen u.a. auf Peter Schüler von der Feuerwehr Wien. Er war schon 4x Weltmeister in der Fährtensuche. Und auch auf Magdalena Koczera, die bereits Weltmeisterin in der Trümmerarbeit war, nun Fährte gehen wird und gerade eben bei der Österreichischen Meisterschaft mit internationaler Beteiligung den 1. Platz belegte. Rolf Häusermann, er ist einer der Team-Leader der Schweizerund war bisher bei zehn IRO-Weltmeisterschafte aktiv, hofft für sich und seine Landsleute auf ein gutes Abschneiden, glaubt aber derzeit nicht so richtig an einen Stockerlplatz. Die mittelfristige Wettervorhersage sagt gutes, sonniges Wetter mit 23-25 Grad voraus. Damit sollten für alle Teilnehmer die gleichen Bedingungen gelten. Markus Bock, der neue Präsident der Internationalen Rettungshunde Organisation: Der sportliche Wettkampf ermöglicht den Vergleich, wenngleich natürlich die Tagesverfassung und das nötige Quäntchen Glück unabdingbar für den Erfolg sind.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|