Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Rettungshunde» Organisationen und Einheiten» IRO
Staatsmeisterschaft für Rettungshunde in Reisenberg (NÖ)
|
 |
 |
|
Von 14. bis 16. August 2015 gehen in Reisenberg (Bezirk Baden) die Österreichische Staatsmeisterschaft 2015 im Rahmen einer internationalen IRO-Prüfung für Rettungshunde über die Bühne.
Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Neben den österreichischen Teilnehmern werden auch Rettungshunde und ihre Führer aus sieben weiteren Nationen ihr Können unter Beweis stellen. Der Österreichische Gebrauchshundesport Verband (Ortsgruppe Deutschkreutz/Burgenland) wurde für dieses Jahr von der IRO mit der Austragung dieser internationalen IRO Prüfung betraut. Diese wird am Sportplatz Reisenberg im Bezirk Baden (NÖ) stattfinden. Eine Woche vor Beginn der mehrtägigen Veranstaltung sind die Vorbereitungen in der finalen Phase. Wir haben in diesen Tagen noch ein paar Meetings, um den Ablauf zu besprechen. Uns ist es wichtig, dass für die Teilnehmer alles passt und ein fairer Wettkampf stattfinden kann, erklärt Christiane Geritzer vom Organisationsteam. Wettkampf für Lebensretter bietet Trainingsmöglichkeit für den EinsatzIm Ernstfall zählt jede Minute Mensch und Tier müssen darauf bestens vorbereitet sein. Regelmäßiges Training und auch Prüfungen wie bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft sind dabei überaus wichtig. In Reisenberg werden auch heuer wieder die besten Teams, bestehend aus Rettungshund und Führer, ermittelt. Die Leistungen werden entsprechend der Internationalen Prüfungsordnung für Rettungshundeprüfungen (definiert von der IRO) bewertet. Da es sich bei der Staatsmeisterschaft um eine internationale Prüfung handelt, ist der Bewerb auch für Starter aller Nationen offen. Flächen-, Fährten- und Trümmersuche das Können der Hunde und ihrer Führer ist gefragtDie teilnehmenden Rettungshunde und ihre Führer können in den Disziplinen Flächensuche, Fährtensuche und Trümmersuche antreten. Die Leistungsrichter, die nach internationalen Richtlinien der IRO bewerten, beurteilen das Können der Teams bezüglich Lenkbarkeit, Suchintensität, Beweglichkeit, Selbständigkeit und schlussendlich wird auch die Taktik des Hundeführers genau unter die Lupe genommen. Ehemalige Welt- und Staatsmeister sind am StartDie mehr als 50 Teilnehmer für die Staatsmeisterschaft von 14. bis 16. August in Reisenberg kommen aus Österreich, Deutschland, Italien, Kroatien, den Niederlanden, der Slowakei, Slowenien und Ungarn. Christiane Geritzer vom Organisationsteam zeigt sich stolz, da auch ehemalige Welt- und Staatsmeister unter ihnen sind und diese in Reisenberg bestimmt wieder eine beeindruckende Leistung zeigen werden. Zuschauer sind herzlich willkommenNoch bevor die Bewerbe am 14. August starten, wird am Vortag (13. August) zu einem Willkommensabend in Paslers Weinhof Zur Sandgrube geladen. Ab 18:30 Uhr gibt es Live-Musik und ab 20 Uhr werden die Startnummern ausgelost. Gäste sind eingeladen, vorbei zu kommen und einen gemütlichen Abend mit den Teilnehmern und Organisatoren zu verbringen. Wir freuen uns natürlich auch über viele Zuschauer bei den Bewerben selbst. Alle Interessierten sind willkommen und können sich bei den Prüfungen vom Können der Rettungshundeteams überzeugen, erklärt Christiane Geritzer abschließend.
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|