Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Rettungshunde» Organisationen und Einheiten» Suchhundestaffel Rotes Kreuz
Voller Erfolg für Suchhunde-Casting der Suchhundestaffel des Wiener Roten Kreuzes
|
 |
 |
|
Schon beim Näherkommen zum Übungsgelände des Roten Kreuzes wird klar: Hier haben heute die treuen Vierbeiner das Wort.
Beim ersten Suchhunde-Casting Österreichs zeigen aber auch ihre Besitzer/innen, wie viel Freude sie an der Arbeit mit ihren Hunden haben. Immerhin es geht um einen der begehrten Plätze in der Suchhundestaffel des Wiener Roten Kreuzes. 85 haben es zum Casting geschafft und bisher sind bereits zahlreiche Teilnehmer/innen auch tatsächlich pünktlich im Rotkreuz-Ausbildungszentrum eingetroffen. Von Prüfungsangst ist beim ersten Suchhunde-Casting Österreichs wahrlich nichts zu spüren. Im Gegenteil: je besser die Teams der Zwei- und Vierbeiner aufeinander abgestimmt sind, umso größer ist auch die Chance, einen der zehn begehrten Plätze im Team der Suchhundestaffel des Wiener Roten Kreuzes zu ergattern.
 Suchhunde-Casting der Suchhundestaffel des Wiener Roten Kreuzes So versuchten sich bis jetzt alle Teilnehmer/innen der Jury von ihrer besten Seite zu zeigen. Das sieht und hört auch Thomas Wanasek, Leiter der Suchhundestaffel des Wiener Roten Kreuzes.
Bereits um die Mittagszeit kann er eine positive Zwischenbilanz ziehen. Die ersten Anwärter/innen haben seine Erwartungen sogar übertroffen. Wir haben zwar noch nicht alle der angemeldeten Teilnehmer/innen gesehen, aber unter den bisher angetretenen Teams, waren bereits einige interessante Kandidat/innen. Es ist schön zu sehen, wie viele Hundebesitzer/innen schon von sich aus so intensiv mit ihren Hunden trainieren. Die Entscheidung wird nicht ganz einfach für uns. Neben der Chemie zwischen den Teilnehmer/innen, den Hunden und der Jury muss demnach vor allem eine aussichtsreiche Trainingsbasis vorhanden sein. Denn ob aus einem wuscheligen Kuschelhund oder einem störrischen kleinen Faulpelz ein ambitionierter Spürhund werden kann, ist fraglich. Um das herauszufinden, stellen sich die Kandidat/innen seit heute Morgen an drei Stationen des Übungsgeländes im 23. Bezirk dem Urteil der Jury. Wenn Hund und Mensch dabei auf Geräte wie Windräder, Bretter, Regenschirme oder Planen treffen, sehen die Expert/innen des Wiener Roten Kreuzes genau hin. Denn in diesen Momenten zeigt sich, welche Teams die Voraussetzungen erfüllen, um Teil der Suchhunde-Einheit zu werden. Wir sehen uns heute genau an, wie die Hunde in und auf verschiedene Situationen reagieren. Dabei spielt es natürlich auch eine große Rolle, wie das Wesen des Hundes ist. Jeder Hund reagiert und verhält sich anders. Nur so können wir also sehen und in weiterer Folge auch entscheiden, welche Kandidat/innen sich für die intensive Arbeit in unserer Suchhundestaffel eignen, meint Wanasek. Die besten zehn Teilnehmer/innen des heutigen Castings werden anschließend zu einer rund dreimonatigen Probezeit eingeladen, die als Vorbereitung für die intensive Ausbildungszeit dienen soll. Nach drei bis vier Jahren ist das Duo dann bereit, um im Team der Suchhundestaffel des Wiener Roten Kreuzes Einsätze zu absolvieren. Nähere Informationen auf Facebook unter www.facebook.com/Suchhundestaffel bzw unter http://oerk.at/c7k
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|