Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Rettungshunde» Organisationen und Einheiten» ÖRHB
Landestag 2012 ÖRHB Landesgruppe OÖ
|
 |
 |
|
Die Landesgruppe O.ö. der ÖRHB hielt am 31.3.2012 den Landestag ab. Berichte der einzelnen Amtsführer, Ehrungen für verdiente Mitglieder und Referate der Ehrengäste Landesbranddirektor Dr. Wolfgang Kronsteiner, Bundesrätin Dr. Angelika Winzig und LAbg. Franz Schillhuber standen auf der Tagesordnung
Aus den Berichten der einzelnen Amtsführer ging hervor, dass es wieder ein sehr ereignisreiches Jahr 2011 war. So berichtet Landesleiter Fischer, dass sich der Mitgliederstand auf 130 um 14 gesteigert hat, besonders hob er hervor, dass: wir bereits 9 Jugendmitglieder haben, das freut mich besonders. Es wurden ca. 170.000km gefahren und 48.000 Stunden ehrenamtlich geleistet. Durchschnittlich leistet somit jedes Mitglied ca. 440 Stunden/Jahr! Landeseinsatzleiter Werner Aumayr berichtet: 2001 wurde die ÖRHB O.ö. zu 90 Einsätzen angefordert, dies ist wieder eine Steigerung zum Jahr 2010.
Sehr positiv hob er hervor, dass wieder 40 Hundeführer die Einsatzüberprüfungen positiv absolvierten. Auch Prüfungs- und Übungstechnisch war die Landesgruppe O.ö. 2011 sehr fleißig. Insgesamt wurden 70 Prüfungen der unterschiedlichsten Sparten und Leistungsstufen absolviert. Auch Landespressereferent Eibl Wolfgang berichtete über jede Menge Arbeit im vergangenen Jahr, positiv heraus hob er, dass die ÖRHB sechs Pressemeldungen / Woche verzeichnen konnte. Als Ehrengäste konnten Landesbranddirektor Dr. Wolfgang Kronsteiner, Bundesrätin Dr. Angelika Winzig und LAbg. Franz Schillhuber begrüßt werden. Sie alle freuten sich mehr Einblick hinter die ÖRHB Kulissen zu bekommen und besonders Dr. Kronsteiner wies auf die hoffentlich intensive Zusammenarbeit der Feuerwehr und ÖRHB hin. Dr. Winzig und LAbg. Schillhuber waren von den vielen ehrenamtlichen Mitgliedern begeistert.
Geehrt wurden unter anderem Peter Binder (Linz) er bekam das Dienstjahresabzeichen in Bronze. Einsatzspangen in Bronze für 15 Einsätze erhielten Jürgen Pichler (Hargelsberg), Hedwig Fischer (St. Konrad), Walter Rammerstorfer (Wippenham) und Maria Maganja (Salzburg). Die Einsatzspange in Gold für 50 Einsätze erhielten Alois Fuchs (Taufkirchen/Pram) und Wolfgang Eibl (Wolfern) Herzliche Gratulation an Alle! Um 15:20 beendete Landesleiter und Vizepräsident Heinz Fischer den diesjährigen Landestag mit den besten Wünschen an alle und der Bitte gut Heim zu kommen und für die Zukunft gewappnet zu sein. Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|