Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Rettungshunde» Organisationen und Einheiten» ÖRHB
Rettungshunde-Brigade einsatzbereit
|
 |
 |
|
Rettungshundeteams aus ganz Oberösterreich stellten beim heurigen Einsatztest der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) ihre Einsatzfähigkeit unter Beweis.
Am 6. November 2010 unterzog die Österreichische Rettungshundebrigade Landesgruppe Oberösterreich in den Wäldern rund um das Feuerwehrhaus Am Irrach, Gemeinde Pichl bei Wels ihre Rettungshundeteams einem Einsatztest.
Bei strahlendem Sonneschein mussten die Rettungshundeteams, von denen einige zum ersten Mal zu dieser anspruchsvollen Leistungsüberprüfung antraten,ihre Einsatzfähigkeit unter Beweis stellen. Im Rahmen des Einsatztests muss jedes Rettungshundeteam zuerst bei Tageslicht eine vorgegebene Fläche alleine und einsatzmäßig absuchen. Wer diese Prüfung bestanden hat, muss dann in der völligen Dunkelheit der Nacht einen ca 1km lange Wegrandsuche absolvieren. Dabei können zwischen ein und drei Personen bis zu 30m tief im Wald liegen. Besonders diese Wegsuche bei Nacht stellt an Hundeführer und Rettungshunde hohe Anforderungen. Es waren jeweils Rettungshunde der ÖRHB, die bei anspruchsvollen Suchaktionen des letzten Jahres die vermisste Person gerade noch rechtzeitig vor dem Erfrieren finden und somit retten konnten. Das zeigt uns ganz klar wie wichtig es ist, dass die Hunde auch unter den schwierigsten Bedingungen arbeiten können. sagt ÖRHB-Einsatzleiter Werner Aumayr. Jedes einsatzfähige Rettungshundeteam der ÖRHB Oberösterreich muss neben einer Rettungshundeprüfung nach internationalem Standard jährlich mindestens einen solchen Einsatztest, der jeweils entweder im Frühjahr und im Herbst stattfindet, bestehen. Nur bestens ausgebildete Rettungshunde gehen in den Einsatz Mit der Durchführung dieses anspruchsvollen Einsatztestes stellt die Österreichische Rettungshundebrigade in OÖ sicher, dass nur absolut sichere und bestens ausgebildete Rettungshundeteams bei reellen Einsätzen nach der vermissten Person suchen. Die Suche ist für alle Beteiligten kostenlos. Oberösterreichweit steht ein dichtes Netz an ehrenamtlich arbeitenden Rettungshundeführern mit ihren Hunden bereit, sodass im Notfall Tag und Nacht innerhalb kürzester Zeit Hunde zur Suche nach vermissten oder verschütteten Personen bereit stehen. Infos unter: www.oerhb-oberoesterreich.at Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|