Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Topnews» Hunde-Welt 2004
Universitätslehrgang für Physiotherapie am Tier
|
 |
 |
|
Die Österreichische Tierärztekammer hat im Jahr 2003 die Einführung des Fachtierarztes für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin beschlossen.
Um allen interessierten TierärztInnen und Studierenden im letzten Studienabschnitt des Studiums der Veterinärmedizin die Möglichkeit zu geben, sich in diesen Bereichen fortzubilden, bietet die Veterinärmedizinische Universität Wien nun einen Universitätslehrgang für Physiotherapie am Tier an. Nach österreichischer Gesetzeslage ist selbständige Diagnostik und Therapie am Tier ausschließlich Veterinärmedizinern vorbehalten. Danach richten sich auch die Zulassungsbedingungen: ausschließlich Personen mit abgeschlossenem Diplomstudium der Veterinärmedizin oder einem als gleichwertig anerkannten Studienabschluss und Studierende der Veterinärmedizin im letzten Abschnitt werden zugelassen. Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie sich mit funktioneller Anatomie und Bewegungsdynamik genauso intensiv auseinander setzen wie mit modernsten apparativen Behandlungskonzepten. Dieser Universitätslehrgang dauert 4 Semester und schließt mit dem Titel: "Akademisch geprüfter Diplom-Physiotherapeut für Tiere" ab. In 6 Block-Lehrveranstaltungen werden die Teilnehmer in allen Teilbereichen der Physiotherapie am Tier unterwiesen. Die Vortragenden kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Veterinärmedizin und der Physiotherapie. Somit ist eine umfassende Ausbildung - sowohl in Theorie als auch in Praxis gesichert. Die Absolvierung dieses Universitätslehrgangs bietet in Zusammenarbeit mit der österreichischen Tierärztekammer die Grundlage zur Erlangung des Fachtierarztes für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin am Tier. Es ist beabsichtigt den Lehrgang im WS2004/2005 zu starten.
Die Teilnehmerzahl ist mit 20 Teilnehmern begrenzt.
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
|
 |
|