ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Topnews
News aus der Welt der Hunde
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunden
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen  und Rückblicke
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen
Hundesport
Sport und Hundearbeit
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ...
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Topnews» Top News 2010

Canine Science Forum am Donnerstag, 29. Juli 2010

Öffentliches Symposium an der Veterinärmedizinische Universität Wien: Neues aus Wissenschaft und Praxis zum Thema Hund

Einen Tag nach dem weltgrößten wissenschaftlichen Kongress zum Thema Mensch-Hund/Caniden findet im Hörsaal A der Veterinärmedizinischen Universität Wien ein öffentlich zugängliches Symposium zum Thema „Neues aus Wissenschaft und Praxis“ statt.

Dabei werden Highlights und spinoffs der neuesten Forschung an Hunden und Hundeartigen in verständlicher Weise präsentieret sowie neue Entwicklungen im Bereich hundegestützter Aktivitäten und Therapien vorgestellt.

Dieses Symposium in deutscher Sprache ist besoders für Alle mit Hunden arbeitende Praktiker im deutschen Sprachraum, wie etwa Tierärzte, Hundetrainer, Therapiehundeführer etc. gedacht.

Ziel dieses Symposiums ist es, die neuesten, praxisrelevanten Erkenntnisse der Hundeforschung, wie sie am Hauptkongress berichtet wurden, zu vermitteln. Für diesen Transfer werden internationale Top-Wissenschaftler wie Adam Miklosi (Eötvös/Budapest) sorgen.

Weitere Themenblöcke sind die genetischen und rechtlichen Hintergründe bestimmter Aspekte der Hundezucht, sowie Hunde als Partner in unterschiedlichen Bereichen von Therapie und Gesundheitsvorsorge.

Ort: Veterinärmedizinische Universität Wien, 1210 Wien, Veterinärplatz 1
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: Ca. 17:30 Uhr
Eintritt: € 25.--

Programmablauf:

09.00 - 11.20: Neue Erkenntnisse der Hundeforschung (Transfer der wichtigsten CSF-Ergebnisse)
09.00 - 9.45 Prof. Adam Miklosi
09.45 - 10.30 Prof. Ludwig Huber
10.30 - 10.50 Kaffeepause
10.50 - 11.20 Iris Schöberl
11.20 - 11.40 Ursula Aigner: Tiere helfen Kindern soziales und emotionales Lernen
11.40 - 12.00 Meike Heyer: Der Hund - ein Lehrer auf 4 Pfoten
12.00 - 13.00 Mittagessen (inkludiert, vor Ort)
13.00 - 13.45 Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur: Qualzuchtverbot - praktische Überlegungen
13.45 - 14.30 DDr. Regina Binder: Rechtliche Aspekte zur Qualzucht und neue Hundegesetzgebung in NÖ und Wien
14.30 - 15.00 Kaffeepause
15.00 - 16.30 Hunde helfen (Hunde als Partner in gesundheitsfördernden Aktivitäten und Therapien)
16.30 - 17.30 Posterdiskussionen, Soziales Zusammensein bei Getränken


Während des „Canine Science Forum“ an der Universität Wien wird es am Dienstag, 27. Juli um 19:30 Uhr im Audi Max einen „Public Talk“ mit John W.S. Bradshaw (Department of Clinical Veterinary Science, University of  Bristol / UK) geben.

Bradshaw beschäftigt sich u.a. mit der Frage, ob das herkömmliche Deuten des Verhaltens von Haushunden noch zeitgerecht ist. Er stellt zur Diskussion, ob das Sozialverhalten heutiger Hunde noch mit jenem der Wölfe vergleichbar wäre.

Der Eintritt ist frei.

Infos zum „Canine Science Forum“ (sponsered by "Royal Canin") und zum Symposium an der Vet Med: http://csf2010.univie.ac.at/home/

 

Weitere Meldungen

21.03.2023   Arthrose ist die häufigste Ursache für Schmerzen beim Hund   »
19.03.2023   Vergiftungen bei Hund und Katze   »
11.03.2023   Neuerscheinung: Futtermittel-Allergien beim Hund   »
05.03.2023   Die Genetik der Fellfarben beim Hund   »
26.02.2023   Haustiermesse Wien 2023 mit massivem Ausstellerzuwachs   »
13.02.2023   Aus für Mops & Co!   »
07.02.2023   Maulschlaufen: Tierschutz-Ombudsstelle Wien fordert Verbot   »
25.01.2023   Clever Dog Lab: Hunde erkennen den Unterschied zwischen gemein oder tollpatschig   »
22.01.2023   Winterzeit ist Hustenzeit: Mit einer starken Abwehr fit durch den Winter   »
17.01.2023   Bei anhaltender Kälte auch Winterbekleidung für Hunde   »
06.01.2023   Warum Ohr-Hygiene bei Hunden wichtig ist   »
04.01.2023   Kälte, Schnee, Eis: So kommen unsere Hunde gut durch den Winter   »
02.01.2023   Wintersport Skijöring: Mit Hund und Skiern auf der Loipe   »
13.12.2022   Weihnachten feiern mit Heimtieren – aber bitte artgerecht!   »
24.11.2022   Tierisch engagiert: Fressnapf hilft mit 80.000 Euro im Advent   »
22.11.2022   Kostenloser Online-Vortrag: Diagnose Tumor – Tumorarten, Therapiemöglichkeiten und Prognosen   »
16.11.2022   Hundefutter - Bedarfsorientiert füttern   »
04.11.2022   Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl Henndorf öffnet am 11. November 2022   »
26.10.2022   Kostenloser Online-Vortrag: Fit auch im Winter – Indoor-Bewegungstraining für Hunde   »
11.10.2022   Studie: Covid-19-Pandemie ließ illegalen Welpenhandel florieren   »
26.09.2022   Mit dem Hund auf Reisen – Europa, wir kommen!   »
23.09.2022   Gut Aiderbichl Henndorf rettet Tiere von der Front in der Ukraine   »
20.09.2022   Buchtipp: Krebs beim Hund   »
14.09.2022   Mit Schulhund Jetta durch Schloß und Garten Sitzenberg   »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction