Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Topnews» Top News 2010
Initiative "Mehr Platz für Hunde" eröffnet erste Hundezone in Wien
|
 |
 |
|
Dies ist schon die 10. Hundezone welche im Jahr 2010 für die Vierbeiner geschaffen wurde.
 vlnr: Tierschutzombudsfrau Mag. Nadja Ziegler, Veterinärdirektor Dr. Reisp, Präsidentin Petra Hartl, Hundetrainerin Mag. Marschall, Hr. Mergl, Bezirksvorsteher Hannes Derfler Die Anfang Mai gestartete Initiative Mehr Platz für Hunde! trifft österreichweit auf reges Interesse. Neben zahlreichen prominenten Unterstützern, gaben bisher über 18.400 Menschen ihre Stimme für ausreichend neue Hundezonen ab.
Auf der eigens errichteten Internetplattform www.platzfuerhunde.at können alle Unterstützer Vorschläge abgeben, wo genau diese neuen Hundezonen geschaffen werden sollen. Mittlerweile wurden hier schon über 500 Anregungen für neue Hundezonen in ganz Österreich eingetragen.
Zu den vielen Unterstützern zählen auch prominente Hundebesitzer. So auch die erfolgreiche Kabarettistin und Schauspielerin Monica Weinzettl. Als Hundebesitzerin kennt Sie den Platzmangel beim Gassi gehen aus eigener Erfahrung. Jedes Lebewesen hat das Anrecht auf Freiraum, weiß die Schauspielerin.
Wer es wie Monica Weinzettl halten will und ebenfalls die Initiative unterstützen möchte, kann auf der eigens errichteten Internetplattform www.platzfuerhunde.at Vorschläge abgeben, wo genau neue Hundezonen geschaffen werden sollen.
Die ersten Hundezonen wurden heuer bereits
- in Hallein, Zell am See und Neumarkt am Wallersee im Bundesland Salzburg, - in Hermagor im Bundesland Kärnten, - 2x in St. Georgen an der Gusen und 2x in Leonding in Oberösterreich, - in Absdorf in Niederösterreich, - und nun auch im 20. Wiener Gemeindebezirk eröffnet.
Am Freitag, dem 10. Dezember, folgte im 20. Wiener Gemeindebezirk, Hugo Gottschlich Park, die erste Hundezone der Initiative Mehr Platz für Hunde für unsere vierbeinigen Freunde: Mit einer Hundezone von ca. 1.000m2 gibt es nun auch im 20. Bezirk Mehr Platz für Hunde.
Zahlreiche Anrainer gaben sich mit ihren Hunden bei der Eröffnung der neuen Auslauffläche ein Stelldichein und freuten sich sichtlich über den neu geschaffenen Begegnungsort, um mit ihren Vierbeinern den Auslauf nun in vollen Zügen genießen zu können.
Auch das aktuelle Tierschutzgesetz schreibt für die Haltung von Hunden vor, dass diesen mindestens einmal täglich ihrem Bewegungsbedürfnis entsprechend, ausreichend Gelegenheit zum Auslauf gegeben werden muss.
Diese Gesetzeslage und die zahlreichen Anfragen von Hundebesitzern war ein Anlass mehr für den Bezirksvorsteher, Hr. Derfler, für seine Anrainer rasch etwas zu tun und die ca.1.000 m2 große Hundezone noch heuer, gemeinsam mit der Initiative Mehr Platz für Hunde, zu errichten.
Ein wichtiges Anliegen der Initiative Mehr Platz für Hunde ist es auch, nicht nur für mehr Auslaufflächen zu sorgen, sondern auch für qualitativ hochwertige Hundezonen.
Deshalb stellt die Initiative bei den Hundezonen-Eröffnungen kostenlos einen Hundetrainer zur Verfügung, wie auch bei der Eröffnung der neuen Hundezone im Hugo Gottschlich Park: Der Weg zu einer entspannten Mensch-Hund Beziehung führt über die richtige Kommunikation mit unseren Hunden, so die Hundetrainerin und Geschäftsführerin der Hundeschule Projekt Canis.
Die überaus positive und professionelle Zusammenarbeit mit der Bezirksvorstehung, der Tierschutzombudsstelle Wien und der MA 42, hat uns bei der Umsetzung dieser neuen Hundezone in Wien sehr geholfen. Auch das große Interesse der Anrainer zeigte uns einmal mehr, wie wichtig diese Initiative mittlerweile für Hundebesitzer in ganz Österreich ist, freut sich Petra Hartl, Präsidentin Verein Tierliebe, über den Erfolg der Aktion.
Jedoch ist dies erst der Anfang, täglich deponieren unzählige Tierfreunde auf unserer Homepage neue Vorschläge für geeignete Plätze für unsere vierbeinigen Lieblinge. Die neuen Hundezone im 20. Wiener Gemeindebezirk ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg zu einem besseren Miteinander zwischen Mensch und Hund.
Erfreut zeigt sich Frau Petra Hartl auch über die tatkräftige Unterstützung von Pedigree, die unbedingt nötig ist, um eine Initiative in solcher Größenordnung überhaupt professionell umzusetzen.
Für Frau Mag. Sandra Schöny, Marketing Pedigree Österreich, ist das umfangreiche soziale Engagement ihres Unternehmens ganz selbstverständlich: Uns imponiert, mit welcher Konsequenz und Leidenschaft die ehrenamtlichen Mitglieder des Verein Tierliebe für ihre Ziele eintreten.
Weil auch Pedigree seine Verantwortung als führender Hersteller von qualitativ hochwertigem Hundefutter ernst nimmt und uns das Wohlergehen der Hunde stets am Herzen liegt, betont sie deutlich, werden wir auch weiterhin diese bemerkenswerte Initiative mit aller Kraft unterstützen.
Für künftigen und dauerhaften Erfolg der Initiative Mehr Platz für Hunde! ist es wichtig, dass weiterhin zahlreiche Menschen auf www.platzfuerhunde.at ihre Stimme zur Unterstützung abgeben.
Schließlich ist noch viel zu tun, denn bis zum Start der Initiative gab es für die schätzungsweise 700.000 Hunde in Österreich alarmierend wenig Auslaufzonen. Denn nur durch ausreichend Auslaufzonen ist ein friedliches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund möglich.
www.platzfuerhunde.at
Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|