ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Topnews
News aus der Welt der Hunde
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunden
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen  und Rückblicke
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen
Hundesport
Sport und Hundearbeit
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ...
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Topnews» Top News 2010

Neue Hundezonen

Die Initiative „Mehr Platz für Hunde!“ des Verein Tierliebe, unterstützt im Juli und August 2010 die Einrichtung der ersten neue Hundezonen.

Die Anfang Mai gestartete Initiative „Mehr Platz für Hunde!“ trifft österreichweit auf reges Interesse. Neben zahlreichen prominenten Unterstützern gaben bisher mehr als 14.600 Menschen ihre Stimme für ausreichend neue Hundezonen ab.

Da jede Stimme garantiert in 1 m2 Auslauffläche umgewandelt wird, bedeutet dies bis jetzt 14.600 m2 mehr Platz für Hunde in unseren Städten und Gemeinden.

Auf der eigens errichteten Internetplattform www.platzfuerhunde.at können alle Unterstützer Vorschläge abgeben, wo genau diese neuen Hundezonen geschaffen werden sollen. Mittlerweile wurden hier schon knapp 20 Anregungen für neue Hundezonen eingetragen.

Die ersten Hundezonen werden bereits im Juli in St.Georgen/Gusen, Bundesland Oberösterreich, und im August in Neumarkt am Wallersee, Bundesland Salzburg, eröffnet.

„Mehr als fünf Jahre hat es gedauert, aber schlußendlich konnte das Projekt „Neumarkter Hundewiese“ mit 9.500m2 Auslaufzone, mit finanzieller Hilfe der Initiative „Mehr Platz für Hunde“, umgesetzt werden“, so der Gründer des NHV (Neumarkter Hundeverein) und Ortstierarzt, Hr. Dr. Steinhauser.

Hr. Dr. Steinhauser weiter, „das aktuelle Tierschutzgesetz schreibt für die Haltung von Hunden vor, dass diesen mindestens einmal täglich ihrem Bewegungsbedürfnis entsprechend ausreichend Gelegenheit zum Auslauf gegeben werden muss.

Die neue Hundezone ist nun ein Ort, wo in geordneter Weise ohne Belästigung von Anrainern die Tiere ohne Maulkorb oder Leine herumtollen und spielen dürfen und so ihre natürlichen Verhaltensweisen artgerecht ausleben können“.

„Der überwältigende Erfolg der Initiative „Mehr Platz für Hunde“ übersteigt sogar unsere ohnehin sehr hoch gesteckten Erwartungen“, freut sich Petra Hartl, Präsidentin Verein Tierliebe, über den gelungenen Start der Initiative. „Täglich deponieren unzählige Tierfreunde auf unserer Homepage neue Vorschläge für geeignete Plätze für unsere vierbeinigen Lieblinge. Die neuen Hundezonen sind ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg zu einem besseren Miteinander zwischen Mensch und Hund.“

Erfreut zeigt sich Petra Hartl auch über die tatkräftige Unterstützung von Pedigree, die unbedingt nötig ist, um eine Initiative in solcher Größenordnung überhaupt professionell umsetzen zu können. Für Mag. Gerd Trimmal, Marketing Pedigree Österreich ist das umfangreiche Engagement ganz selbstverständlich: „Uns imponiert, mit welcher Konsequenz und Leidenschaft die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins Tierliebe für ihre Ziele eintreten.

Weil auch Pedigree seine Verantwortung als führender Hersteller von qualitativ hochwertigem Hundefutter ernst nimmt und uns das Wohlergehen der Tiere stets am Herzen liegt,“ betont er deutlich, „werden wir auch diese bemerkenswerte Initiative mit aller Kraft unterstützen.“

Für künftigen und dauerhaften Erfolg der Initiative „Mehr Platz für Hunde!“ ist es wichtig, dass weiterhin zahlreiche Menschen auf www.platzfuerhunde.at ihre Stimme zur Unterstützung abgeben. Schließlich ist noch viel zu tun, denn bis zum Start der Initiative gab es für die schätzungsweise 700.000 Hunde in Österreich alarmierend wenig Auslaufzonen. Und nur durch ausreichend viele Hundezonen ist ein friedliches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund möglich.

www.platzfuerhunde.at

 

Weitere Meldungen

19.02.2025   Haustiermesse Wien 2025   »
17.02.2025   Gut Aiderbichl hat 2024 insgesamt 1.661 Tiere gerettet   »
14.02.2025   Hunde-Urlaubsmagazin „dogodu“ startet in Österreich   »
10.02.2025   Gute Trainierbarkeit hält Hunde jung   »
29.01.2025   Tipp für Gemeinden! „Hundekunde für die Kleinsten“   »
14.01.2025   Update zum Werwolfsyndrom: Rückruf von potentiell toxischen Kauprodukten   »
12.01.2025   Krebs beim Hund   »
11.12.2024   Winterzeit ist Hustenzeit: Mit einer starken Abwehr fit durch den Winter   »
22.11.2024   Das ÖGV The Ultimates Flyball Austria-Team stellt sich vor   »
21.11.2024   Ciao Miao: Tiertrauer in den besten Pfoten   »
14.11.2024   Österreich und der illegale Welpenhandel: Jährlich über 50.000 Hunde unbekannter Herkunft nachgefragt   »
24.10.2024   ÖKV startet Kampagne „Ohne Hund ist alles doof“   »
23.10.2024   Schnelle Genomanalyse eines Windhundes setzt neuen Maßstab für Artenschutz-Forschung   »
04.10.2024   Tierisch engagiert: Goldener Fressnapf für die Trofaiacher Tiertafel in der Steiermark   »
16.09.2024   Seminar: Was Sie schon immer über Ihren Hund Wissen sollten!   »
02.09.2024   Entspannt zum Tierarzt: So helfen Sie Ihrem Hund   »
26.08.2024   Ausbildung abgeschlossen: 6 weitere Hunde für ASP-Kadaversuche stehen in Niederösterreich bereit   »
26.08.2024   Facebook und Instagram sind Hotspots für Welpenhandel   »
09.08.2024   Neuerscheinung: Was Hunde bewegt   »
16.07.2024   Großes Kinderfest auf Gut Aiderbichl Henndorf am 3. und 4. August 2024   »
12.07.2024   33 Tipps für Hundebadeplätze im Osten Österreichs   »
01.07.2024   Fünf Jahre „Hunde-Kunde“ in Wien: Bereits 17.000 Sachkunde-Nachweise ausgestellt   »
26.06.2024   Weltmeister der Rettungshunde kommt aus Österreich   »
16.06.2024   Hunde in der Hitzefalle   »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2025 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction