Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Topnews» Top News 2010
Mehr Platz für Hunde! - viele neue Hundezonen in Österreich!
|
 |
 |
|
Die Initiative Mehr Platz für Hunde! eröffnet weitere Auslaufflächen in Österreich. Die Gemeinde Absdorf in Niederösterreich folgte mit gutem Beispiel und eröffnete die erste Hundezone in ihrer Gemeinde.
 Eröffnung der Hundezonen in Absdorf: Bürgermeister Dam, Präsidentin Hartl, Vizebürgermeister Weidlinger (vlnr.) Die Anfang Mai gestartete Initiative Mehr Platz für Hunde! trifft österreichweit auf reges Interesse. Neben zahlreichen prominenten Unterstützern, gaben bisher knapp 17.000 Menschen ihre Stimme für ausreichend neue Hundezonen ab. Auf der eigens errichteten Internetplattform www.platzfuerhunde.at können alle Unterstützer Vorschläge abgeben, wo genau diese neuen Hundezonen geschaffen werden sollen. Mittlerweile wurden hier schon knapp 310 Anregungen für neue Hundezonen eingetragen. Zu den vielen Unterstützern zählen auch prominente Hundebesitzer. So auch die erfolgreiche Kabarettistin und Schauspielerin Monica Weinzettl. Als Hundebesitzerin kennt Sie den Platzmangel beim Gassi gehen aus eigener Erfahrung. Jedes Lebewesen hat das Anrecht auf Freiraum, weiß die Schauspielerin. Wer es wie Monica Weinzettl halten will und ebenfalls die Initiative unterstützen möchte, kann auf der eigens errichteten Internetplattform www.platzfuerhunde.at Vorschläge abgeben, wo genau neue Hundezonen geschaffen werden sollen. Die ersten Hundezonen wurden bereits im August in Hermagor, Bundesland Kärnten, sowie in Neumarkt am Wallersee, Salzburg, und im September zwei weitere Auslaufmöglichkeiten in St. Georgen an der Gusen, Oberösterreich, eröffnet. Am Freitag, dem 17. Oktober, folgte in Absdorf, im Bundesland Niederösterreich, eine weitere Auslaufmöglichkeit für unsere vierbeinigen Freunde: Mit einer Hundezone von ca. 3.000 m2 gibt es nun auch in Absdorf Mehr Platz für Hunde! Über 100 Anrainer gaben sich mit ihren Hunden bei der Eröffnung der neuen Auslauffläche ein Stelldichein und freuten sich sichtlich über die neu geschaffenen Begegnungsorte, um mit ihren Vierbeinern den Auslauf nun in vollen Zügen genießen zu können. Seit geraumer Zeit beschäftigen wir uns in unserer Gemeinde intensiv mit der Verbesserung der Situation für Hundebesitzer.
Da ich selber seit 20 Jahren Hundehalter bin, kenne ich die Probleme nur zu gut, so der Bürgermeister Direktor Franz Dam. Die Initiative Mehr Platz für Hunde kam daher gerade rechtzeitig, um mit den dort bereits gewonnen Erfahrungen unsere Anlage optimal zu planen und umzusetzen, zeigte sich der Bürgermeister weiter begeistert. Auch das aktuelle Tierschutzgesetz schreibt für die Haltung von Hunden vor, dass diesen mindestens einmal täglich ihrem Bewegungsbedürfnis entsprechend, ausreichend Gelegenheit zum Auslauf gegeben werden muss. Diese Gesetzeslage und die zahlreichen Anfragen von Hundebesitzern war ein Anlass mehr für den Bürgermeister, Hr. Franz Dam, für seine Anrainer rasch etwas zu tun und die 3.000 m2 große Hundezone noch heuer zu errichten: Ich freue mich daher ganz besonders eine wunderbare Anlage mit schönem Baumbestand seiner Bestimmung übergeben zu können, welche sowohl Mensch und Tier Nutzen bringen wird. Das miterrichtete Kommunikationsplatzerl soll zusätzlich den Hundehaltern einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen. Ich danke ganz besonders der Präsidentin des Verein Tierliebe, Frau Petra Hartl, für die tolle Unterstützung bei der Umsetzung unserer Hundezone. Die überaus positive und professionelle Zusammenarbeit mit der Gemeinde Absdorf hat uns bei der Umsetzung dieser Hundezone sehr geholfen. Auch das große Interesse der Anrainer zeigte uns einmal mehr, wie wichtig diese Initiative mittlerweile für Hundebesitzer in ganz Österreich ist, freut sich Petra Hartl, Präsidentin Verein Tierliebe, über den Erfolg der Aktion. Jedoch ist dies erst der Anfang, täglich deponieren unzählige Tierfreunde auf unserer Homepage neue Vorschläge für geeignete Plätze für unsere vierbeinigen Lieblinge. Die neue Hundezone in Absdorf ist ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg zu einem besseren Miteinander zwischen Mensch und Hund. Erfreut zeigt sich Frau Petra Hartl auch über die tatkräftige Unterstützung von Pedigree, die unbedingt nötig ist, um eine Initiative in solcher Größenordnung überhaupt professionell umzusetzen. Für Frau Mag. Sandra Schöny, Marketing Pedigree Österreich, ist das umfangreiche soziale Engagement ihres Unternehmens ganz selbstverständlich: Uns imponiert, mit welcher Konsequenz und Leidenschaft die ehrenamtlichen Mitglieder des Verein Tierliebe für ihre Ziele eintreten. Weil auch Pedigree seine Verantwortung als führender Hersteller von qualitativ hochwertigem Hundefutter ernst nimmt und uns das Wohlergehen der Hunde stets am Herzen liegt, betont sie deutlich, werden wir auch weiterhin diese bemerkenswerte Initiative mit aller Kraft unterstützen. Für künftigen und dauerhaften Erfolg der Initiative Mehr Platz für Hunde! ist es wichtig, dass weiterhin zahlreiche Menschen auf www.platzfuerhunde.at ihre Stimme zur Unterstützung abgeben. Schließlich ist noch viel zu tun, denn bis zum Start der Initiative gab es für die schätzungsweise 700.000 Hunde in Österreich alarmierend wenig Auslaufzonen. Denn nur durch ausreichend Auslaufzonen ist ein friedliches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund möglich. www.platzfuerhunde.at Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|