ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Topnews
News aus der Welt der Hunde
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunden
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen  und Rückblicke
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen
Hundesport
Sport und Hundearbeit
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ...
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Topnews» Top News 2011

Ich sehe was du fühlst: Emotionserkennung von Hunden lernen

Die Fähigkeit Emotionen in fremden Gesichtern zu deuten wird durch Kontakt mit Hunden verbessert. Zu dieser Schlussfolgerung kamen Wiener ForscherInnen in ihrem kürzlich veröffentlichten Fachartikel.

Mensch - Hund: Eine emotionale Geschichte

Hunde sind nicht nur die ältesten Haustiere des Menschen, sondern auch wahre Meister im Lesen von Mimik und Körpersprache. Können wir Menschen uns etwas vom Kommunikationstalent der Hunde abschauen?

"Ja, denn auch im zwischenmenschlichen Umgang senden und empfangen wir eine Vielzahl an non-verbalen Botschaften", betont Dr. Birgit U. Stetina, Leiterin einer multiprofessionellen Arbeitsgruppe (HAI-Psy - Human Animal Interaction in Psychology) am Department für Klinische Psychologie der psychologischen Fakultät Wien.

Emotionserkennung ist ein Schlüsselelement menschlicher Kommunikation. Sechs Basisemotionen werden kulturübergreifend von allen Menschen in ähnlicher Weise erkannt und ausgedrückt: Freude, Wut, Trauer, Ekel, Angst und Überraschung.

Das interdisziplinäre Team untersuchte mittels eines speziellen Computerprogramms (VERT-K, Vienna Emotion Recognition Tasks) bei 66 Kindern und Erwachsenen die Fähigkeit, Emotionen in menschlichen Gesichtern zu lesen.

Die Tests wurden vor- und nach einem hundegestützten Training gemacht, in dem die TeilnehmerInnen 12 Wochen lang einmal wöchentlich mit eigens ausgebildeten Hunden zusammentrafen. Die Ergebnisse zeigen: Regelmäßiger Hundekontakt führt bei Erwachsenen und Kindern zu Verbesserungen in der Erkennung von Wut, Angst und Ekel. Kinder können zudem neutrale Gesichter nach dem Hundetraining leichter identifizieren.

Gesund mit Hund?

"Ziel vieler psychotherapeutischer Maßnahmen ist es, emotionale Kompetenzen (wie z.B. Emotionserkennung) zu fördern", erklären die WissenschaftlerInnen. Die aktuellen Forschungsergebnisse sind vielversprechend, da sie auf einen bis dato kaum bekannten Mechanismus hinweisen.

"Die Möglichkeit über Mensch-Hund-Kontakt positive Effekte in der Mensch-Mensch-Kommunikation zu erzielen, schafft neue Perspektiven für therapeutische Ansätze", so Stetina und die Nachwuchsforscherin Mag. Lisa M. Glenk, die in ihrer Doktorarbeit an der Veterinärmedizinischen Universität Wien unter anderem das Verhalten von Hunden in tiergestützter Therapie untersucht.

www.jmtb.net

 

Weitere Meldungen

21.03.2023   Arthrose ist die häufigste Ursache für Schmerzen beim Hund   »
19.03.2023   Vergiftungen bei Hund und Katze   »
11.03.2023   Neuerscheinung: Futtermittel-Allergien beim Hund   »
05.03.2023   Die Genetik der Fellfarben beim Hund   »
26.02.2023   Haustiermesse Wien 2023 mit massivem Ausstellerzuwachs   »
13.02.2023   Aus für Mops & Co!   »
07.02.2023   Maulschlaufen: Tierschutz-Ombudsstelle Wien fordert Verbot   »
25.01.2023   Clever Dog Lab: Hunde erkennen den Unterschied zwischen gemein oder tollpatschig   »
22.01.2023   Winterzeit ist Hustenzeit: Mit einer starken Abwehr fit durch den Winter   »
17.01.2023   Bei anhaltender Kälte auch Winterbekleidung für Hunde   »
06.01.2023   Warum Ohr-Hygiene bei Hunden wichtig ist   »
04.01.2023   Kälte, Schnee, Eis: So kommen unsere Hunde gut durch den Winter   »
02.01.2023   Wintersport Skijöring: Mit Hund und Skiern auf der Loipe   »
13.12.2022   Weihnachten feiern mit Heimtieren – aber bitte artgerecht!   »
24.11.2022   Tierisch engagiert: Fressnapf hilft mit 80.000 Euro im Advent   »
22.11.2022   Kostenloser Online-Vortrag: Diagnose Tumor – Tumorarten, Therapiemöglichkeiten und Prognosen   »
16.11.2022   Hundefutter - Bedarfsorientiert füttern   »
04.11.2022   Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl Henndorf öffnet am 11. November 2022   »
26.10.2022   Kostenloser Online-Vortrag: Fit auch im Winter – Indoor-Bewegungstraining für Hunde   »
11.10.2022   Studie: Covid-19-Pandemie ließ illegalen Welpenhandel florieren   »
26.09.2022   Mit dem Hund auf Reisen – Europa, wir kommen!   »
23.09.2022   Gut Aiderbichl Henndorf rettet Tiere von der Front in der Ukraine   »
20.09.2022   Buchtipp: Krebs beim Hund   »
14.09.2022   Mit Schulhund Jetta durch Schloß und Garten Sitzenberg   »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction