Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Topnews» Top News 2011
Parlamentarische Anfrage der Grünen zur Hundeausbildungs-Verordnung
|
 |
 |
|
Vom BM für Gesundheit wurde kürzlich der Entwurf einer Hundeausbildungsverordnung vorgelegt (Ende der Begutachtungsfrist 28. Jänner 2011).
Positiv daran ist, dass als Ziel eine gewaltfreie und belohnungsbasierte Hundeerziehung angestrebt wird. Personen, die eine dem Tierschutz Rechnung tragende Ausbildung absolviert haben und dies nachweisen können, sollen sich tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen nennen dürfen. Nach dem Entwurf entsprechen jedoch lediglich die HundtrainerInnen des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV), der Österreichischen Hundesportunion (ÖHU), des Österreichischen Jagdhundegebrauchsverband (ÖJGV) oder DiensthundetrainerInnen den Anforderungen. Nicht berücksichtigt werden anerkannte Vereine und Einrichtungen, die seit Jahren eine TiertrainerInnenausbildung nach modernsten Erkenntnissen anbieten. Insgesamt haben sich in den letzten Jahren viele selbständig tätige HundetrainerInnen etabliert, die ihre Arbeit mit hoher fachlicher Kompetenz durchführen. Sie verfügen zum Teil über hoch qualifizierte Ausbildungen, die in Inhalt und Umfang bei Weitem über das im Verordnungsentwurf vorgeschriebene Ausmaß hinaus gehen. Mit dem vorliegenden Entwurf schließt man diese HundetrainerInnen von der Hundeausbildung und Ausbildung weiterer TrainerInnen aus. Der Entwurf benachteiligt damit jene, die seit Jahren eine moderne, gewaltfreie Hundeerziehung in Österreich praktizieren. Die Grünen setzen sich dafür ein, dass es zu einheitlichen Qualitätsstandards und zu keiner Bevorzugung bestimmter Einrichtungen kommt. Beiliegende parlamentarische Anfrage ist auf dem Weg zur Einbringung und soll dazu beitragen, dass BM Stöger den Entwurf überarbeitet. Inhalt der Anfrage: 1. Werden nach Inkrafttreten der Verordnung anerkannte Vereine und alle HundetrainerInnen, die zum jetzigen Zeitpunkt aktiv sind, dies durch einen Gewerbeschein nachweisen können und die gesetzlichen Auflagen erfüllen, auch weiterhin aktiv sein können? 2. Wie stellen Sie sicher, dass die Verordnung zur Ausbildung von Hunden nicht zum Ruin von anerkannten Vereinen und HundertrainerInnen, die nicht dem Österreichischen Kynologenverband (ÖKV), der Österreichischen Hundesportunion (ÖHU) oder dem Österreichischen Jagdhundegebrauchsverband (ÖJGV) angehören, führt? 3. Werden Sie in der Verordnung sicherstellen, dass alle bereits tätigen Vereine und HundetrainerInnen, die ihre Ausbildung bei den BegründerInnen der modernen, gewaltfreien und damit tierschutzgerechten Hundeerziehung absolviert haben, uneingeschränkt fortsetzen können? 4. Werden Sie den Entwurf nach dem Prinzip des Gleichheitsgrundsatzes dahingehend abändern, dass es zu keiner Bevorzugung oder Benachteiligung von Ausbildungseinrichtungen kommt? 5. Werden Sie eine unabhängige, fachlich kompetente Kommission einrichten, welche die Qualitätsstandards nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen festsetzt? 6. Durch welche Maßnahmen stellen Sie sicher, dass die Einhaltung der Qualitätsstandards regelmäßig und ausreichend kontrolliert wird? 7. Wie stellen Sie sicher, dass eine regelmäßige Weiterbildung der TrainerInnen in der Praxis auch tatsächlich stattfindet? Welche Ausbildungsstätten werden diese anbieten dürfen und in welchem zeitlichen und inhaltlichen Ausmaß soll diese stattfinden? Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|