ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Topnews
News aus der Welt der Hunde
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunden
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen  und Rückblicke
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen
Hundesport
Sport und Hundearbeit
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ...
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Topnews» Top News 2012

Pet Ribbon – Mit Tieren Kindern helfen

Mit „Pet Ribbon“ starten Pedigree und Whiskas gemeinsam mit dem Verein Tiere als Therapie und den SOS-Kinderdörfern eine Initiative, um mit Tieren Kindern zu helfen.

Die eigenständige Spendenplattform „Pet Ribbon“ unterstützt tiergestützte Therapie in den SOS-Kinderdörfern sowie die Aktion „Schulhund“. Ab sofort ist das „Pet Ribbon“ im Handel um 1 Euro erhältlich, der 1:1 für tiergestützte Therapie verwendet wird.

„Pet Ribbon“ ist eine neue, eigenständige Spendenplattform für Projekte zur Förderung der Mensch-Tier-Beziehung. Über den Verkauf der „Pet Ribbons“ hinausgehend unterstützen Pedigree und Whiskas zum Start dieses Projekt sowie die Aktion „Schulhund“. „Mars ist davon überzeugt, dass das Miteinander von Haustieren und Menschen die Lebensqualität verbessert.

Die Mensch-Tier-Beziehung ist uns ein besonderes Anliegen. Mit der Initiative „Pet Ribbon“ schaffen wir eine eigene Spendenplattform, um nachhaltig angelegte Projekte wie die tiergestützte Therapie in den SOS-Kinderdörfern und die Aktion „Schulhund“ zu ermöglichen.

Das „Pet Ribbon“ ist aber auch an alle Tierliebhaber gerichtet, die sich für den Tierschutz und die Förderung der Mensch-Tier-Beziehung engagieren möchten“, erklärt Mag. Franziska Zehetmayr, Corporate Affairs Managerin bei Mars Austria.

Therapie-Start bereits im Oktober 2012 im SOS-Kinderdorf Pinkafeld Die durch „Pet Ribbon“ ermöglichte tiergestützte Therapie startet bereits im Oktober 2012 im SOS-Kinderdorf im burgenländischen Pinkafeld.

In den folgenden Monaten wird das Therapieangebot dann schrittweise in weiteren SOS-Kinderdörfern in Österreich ausgebaut. „Tiergestützte Therapie ist ein erfolgreiches Therapieangebot für Kinder, damit diese wieder lernen, Vertrauen zu fassen und ihre oft traumatischen Erlebnisse verarbeiten können.

Wir haben in Einzelfällen bereits sehr gute Erfahrungen mit dieser Therapieform gemacht. Darum freuen wir uns sehr, dass wir dank dieser Kooperation mit Mars und der Initiative „Pet Ribbon“ die tiergestützte Therapie künftig noch viel mehr Kindern in den österreichischen SOS-Kinderdörfern ermöglichen können“, erklärt Maria-Theresia Unterlercher, stellvertretende Geschäftsführerin SOS-Kinderdorf Österreich.

Entscheidend für den Erfolg ist dabei die Qualität der Therapie. Ausschließlich ausgebildete und zertifizierte Tiertherapeuten vom Verein Tiere als Therapie – TAT werden im Rahmen der Kooperation „Pet Ribbon“ in die SOS-Kinderdörfer zu Therapiestunden mit den Kindern und Jugendlichen kommen.

Positive Wirkung der Tiertherapie

Zahlreiche nationale und internationale Studien belegen bereits die positive Wirkung der Tiertherapie auf den Menschen. „Tiergestützte Therapie kann jeder von uns nutzen.

Aber sie unterstützt Menschen vor allem auch in schwierigen Lebenssituationen. Unsere Teams arbeiten mit kranken, alten Menschen gleichermaßen wie mit Kindern, die seelische oder körperliche „Verwundungen“ erlitten haben. In unseren Therapien schöpfen Kinder wieder Vertrauen, bauen Beziehungen auf und stärken ihr Verantwortungsbewusstsein.

Aber auch im motorischen Bereich hilft das Tier beispielsweise dabei, körperliche Beeinträchtigungen der Grob- und Feinmotorik zu bessern“, erklärt Helga Widder, Geschäftsführerin des Vereins Tiere als Therapie – TAT, beispielhaft die Möglichkeiten tiergestützter Therapie.

Unterstützung für Projekt „Schulhund“

„Pet Ribbon“ fördert 2012 auch das Projekt „Schulhund“. Schulkinder erhalten dabei Besuch von speziell dafür ausgebildeten Vierbeinern und lernen spielerisch alles „Rund um den Hund“.

Das Programm des Instituts für interdisziplinäre Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung (IEMT) bringt den Kindern in der Schule den richtigen Umgang mit Hunden näher. Weitere Informationen dazu finden Sie auf www.iemt.at  bzw. www.schulhund.at .

„Pet Ribbon“ im Handel oder online unter www.petribbon.at erhältlich Die goldenen „Pet Ribbon“-Anstecker sind ab sofort um 1 Euro im Handel erhältlich, u. a. bei Interspar, Schlecker, Fressnapf sowie im Zoo-Fachhandel.

Online können die „Pet Ribbons“ unter www.petribbon.at zzgl. 60 Cent Versandkosten bestellt werden.


Weitere Meldungen

21.03.2023   Arthrose ist die häufigste Ursache für Schmerzen beim Hund   »
19.03.2023   Vergiftungen bei Hund und Katze   »
11.03.2023   Neuerscheinung: Futtermittel-Allergien beim Hund   »
05.03.2023   Die Genetik der Fellfarben beim Hund   »
26.02.2023   Haustiermesse Wien 2023 mit massivem Ausstellerzuwachs   »
13.02.2023   Aus für Mops & Co!   »
07.02.2023   Maulschlaufen: Tierschutz-Ombudsstelle Wien fordert Verbot   »
25.01.2023   Clever Dog Lab: Hunde erkennen den Unterschied zwischen gemein oder tollpatschig   »
22.01.2023   Winterzeit ist Hustenzeit: Mit einer starken Abwehr fit durch den Winter   »
17.01.2023   Bei anhaltender Kälte auch Winterbekleidung für Hunde   »
06.01.2023   Warum Ohr-Hygiene bei Hunden wichtig ist   »
04.01.2023   Kälte, Schnee, Eis: So kommen unsere Hunde gut durch den Winter   »
02.01.2023   Wintersport Skijöring: Mit Hund und Skiern auf der Loipe   »
13.12.2022   Weihnachten feiern mit Heimtieren – aber bitte artgerecht!   »
24.11.2022   Tierisch engagiert: Fressnapf hilft mit 80.000 Euro im Advent   »
22.11.2022   Kostenloser Online-Vortrag: Diagnose Tumor – Tumorarten, Therapiemöglichkeiten und Prognosen   »
16.11.2022   Hundefutter - Bedarfsorientiert füttern   »
04.11.2022   Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl Henndorf öffnet am 11. November 2022   »
26.10.2022   Kostenloser Online-Vortrag: Fit auch im Winter – Indoor-Bewegungstraining für Hunde   »
11.10.2022   Studie: Covid-19-Pandemie ließ illegalen Welpenhandel florieren   »
26.09.2022   Mit dem Hund auf Reisen – Europa, wir kommen!   »
23.09.2022   Gut Aiderbichl Henndorf rettet Tiere von der Front in der Ukraine   »
20.09.2022   Buchtipp: Krebs beim Hund   »
14.09.2022   Mit Schulhund Jetta durch Schloß und Garten Sitzenberg   »
31.08.2022   Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken   »
30.08.2022   Haustier Aktuell & Exotica 2022   »
29.08.2022   Kooperation zwischen Bundesheer und Vetmeduni Vienna   »
22.08.2022   Hundeführ-Seminar Sachkunde im Herbst 2022   »
18.08.2022   Keine einfachen Urteile: Wie Hunde und Wölfe uns Menschen einschätzen   »
10.08.2022   Film „Dog“: Warnung vor dem (Mode)hund   »
08.08.2022   Ernährung im Welpenalter – das sollten frischgebackene Hundeeltern wissen!   »
04.08.2022   Arthrose beim Hund – warum „der ist halt schon alt“ nicht gilt   »
04.08.2022   Hightech-Prothesen in der Tiermedizin: Eine neue Pfote für den Hund   »
04.08.2022   Osteopathie bei Hunden   »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction