ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Topnews
News aus der Welt der Hunde
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunden
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen  und Rückblicke
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen
Hundesport
Sport und Hundearbeit
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ...
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Topnews» Top News 2012

Schwarzbuch Hundeschule

Die Salzburger Hundetrainerin Gabriele Schröckeneder hat sich mit der Frage „welche Konsequenzen eine bestimmte Hundeerziehung zur Folge haben kann und wie weit diese tatsächlich jeweils sinnvoll ist“ auseinandergesetzt.

Sollte man sich für eine private oder öffentliche Hundeschule entscheiden? Eine sanfte oder strenge Ausbildung? Ist Hundesport vielleicht eine Option?



Salzburger Hundetrainerin Gabriele Schröckeneder
Auf diese Fragen, die wohl jeden Hundebesitzer nach dem Kauf eines jungen Hundes beschäftigen, gibt das Schwarzbuch Hundeschule detaillierte Antworten.


Angeführt werden hierbei pro und contras wie ebenso zahlreiche Verbesserungsvorschläge für Hundehalter, Hundetrainer als auch Gesetzgeber.

Hundeerziehung ist von zwei grundsätzlichen Varianten geprägt. Während die Sanfte, von der Autorin als Wattebauschmethode betitelt, darauf basiert den Hund mit ständiger Leckerli-Gabe von unerwünschten Einfällen abzulenken, werden Hunde bei der strengen Methode mit vielfach radikalen und unethischen Mitteln zum Gehorsam bewegt.

Stachelhalsbänder und Stromschläge sind besonders in der Schutzhundeausbildung und im Hundesport keine Seltenheit und hinterlassen psychische wie körperliche Schäden bei den Tieren.

Der Hundebesitzer erkennt oftmals erst im Nachhinein mit welchen Mitteln der eigene Hund ausgebildet wurde und besonders Ersthundebesitzer können nur schwer zwischen falscher und richtiger Ausbildungsmethode differenzieren.

Gabriele Schröckeneder, Besitzerin der Hundeschule DOG CITY in Nussdorf bei Salzburg, begleitete ihre Mutter von Kindesbeinen an auf den Hundeplatz und war als Erwachsene selbst als Hundesportlerin und Trainerin tätig.

In Ihrem Schwarzbuch Hundeschule analysiert sie rückblickend eigene Erfahrungen in österreichischen Hundeschulen und weist detailliert auf Missstände der Hundeausbildung und des Trainings hin.

Mit sachlichen Argumenten und viel Verständnis für die komplexen Entscheidungen die gerade von Ersthundehaltern zu treffen sind, zeigt die Autorin Schwachstellen in der Privaten- oder im Verband organisierten Hundeausbildung auf.

Schwarzbuch Hundeschule: ... für eine bessere Zukunft

Gabriele Schröckeneder zeigt viele Missstände in der Hundeerziehung  auf. Ein Ratgeber für Hundebesitzer, Hundeschulen und Gesetzgeber

[21.02.2012]   mehr »

Trotz kritischer Analyse weist die Autorin regelmäßig auf lobenswerte Ausbildungsplätze hin. Gabriele Schröckeneder bleibt nicht auf der analytischen Ebene stehen, sondern gibt langfristige Gestaltungsvorschläge und Lösungsideen für eine Neuausrichtung der österreichischen Hundepolitik. Ebenso werden wertvolle Tipps zur Wahl einer geeigneten Hundeschule gegeben.

Die Autorin empfiehlt ganzheitliche Hundeschulen in denen von Beginn an auf die Fähigkeiten und Persönlichkeit des Hundes eingegangen, und auch Ziele und Wünsche des Hundehalters in Fachgesprächen ermittelt werden.

Schwarzbuch Hundeschule – ein anregendes Lesevergnügen, für Hundebesitzer und Interessierte, welches sich sorgsam und überlegt einem strittigen Thema annimmt.

 

Aktuelle Nachrichten

21.03.2023   Arthrose ist die häufigste Ursache für Schmerzen beim Hund   »
19.03.2023   Vergiftungen bei Hund und Katze   »
11.03.2023   Neuerscheinung: Futtermittel-Allergien beim Hund   »
05.03.2023   Die Genetik der Fellfarben beim Hund   »
26.02.2023   Haustiermesse Wien 2023 mit massivem Ausstellerzuwachs   »
13.02.2023   Aus für Mops & Co!   »
07.02.2023   Maulschlaufen: Tierschutz-Ombudsstelle Wien fordert Verbot   »
25.01.2023   Clever Dog Lab: Hunde erkennen den Unterschied zwischen gemein oder tollpatschig   »
22.01.2023   Winterzeit ist Hustenzeit: Mit einer starken Abwehr fit durch den Winter   »
17.01.2023   Bei anhaltender Kälte auch Winterbekleidung für Hunde   »
06.01.2023   Warum Ohr-Hygiene bei Hunden wichtig ist   »
04.01.2023   Kälte, Schnee, Eis: So kommen unsere Hunde gut durch den Winter   »
02.01.2023   Wintersport Skijöring: Mit Hund und Skiern auf der Loipe   »
13.12.2022   Weihnachten feiern mit Heimtieren – aber bitte artgerecht!   »
24.11.2022   Tierisch engagiert: Fressnapf hilft mit 80.000 Euro im Advent   »
22.11.2022   Kostenloser Online-Vortrag: Diagnose Tumor – Tumorarten, Therapiemöglichkeiten und Prognosen   »
16.11.2022   Hundefutter - Bedarfsorientiert füttern   »
04.11.2022   Weihnachtsmarkt auf Gut Aiderbichl Henndorf öffnet am 11. November 2022   »
26.10.2022   Kostenloser Online-Vortrag: Fit auch im Winter – Indoor-Bewegungstraining für Hunde   »
11.10.2022   Studie: Covid-19-Pandemie ließ illegalen Welpenhandel florieren   »
26.09.2022   Mit dem Hund auf Reisen – Europa, wir kommen!   »
23.09.2022   Gut Aiderbichl Henndorf rettet Tiere von der Front in der Ukraine   »
20.09.2022   Buchtipp: Krebs beim Hund   »
14.09.2022   Mit Schulhund Jetta durch Schloß und Garten Sitzenberg   »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction