Themen  |
 |
Topnews
News aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos |
 |
 |
 |
 |
Hundehaltung
Leben mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblicke |
 |
 |
 |
 |
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen |
 |
 |
 |
 |
Hundesport
Sport und Hundearbeit |
 |
 |
 |
 |
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde |
 |
 |
 |
 |
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung |
 |
 |
 |
 |
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks |
 |
 |
 |
 |
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene |
 |
 |
 |
 |
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden |
 |
 |
 |
 |
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten |
 |
 |
 |
 |
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ... |
 |
 |
 |
 |
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund |
 |
 |
 |
 |
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege |
 |
 |
 |
 |
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde |
 |
 |
 |
 |
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich |
 |
 |
 |
 |
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten |
 |
 |
 |
 |
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter |
 |
 |
 |
 |
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis |
 |
 |
 |
 |
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser |
 |
 |
 |
 |
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere |
 |
 |
 |
 |
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt |
 |
 |
 |
 |
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben |
 |
 |
|
Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Topnews» Top News 2012
2. Wiener Hundetag
|
 |
 |
|
Austria Dog Sport Festival am 9. und 10. Juni 2012 bei der Trabrennbahn Krieau
 PRO PLAN DOG Diving Tour Im Rahmen des 2. Wiener Hundetages am am 9. und 10. Juni 2012 auf der Trabrennbahn Krieau gibt es heuer erstmals internationale Turnier fast jeder prominenten Hundesportart und das mitten im Zentrum von Wien! Damit ist Wien für ein Wochenende die europäische Hauptstadt der Hundefreunde und des Hundesports für Anfänger, Profi und noch nicht Hundebesitzer! Natürlich gibt es auch jede Mange Interessantes für weniger sportliche Zwei- und Vierbeiner - Shopping für den besten Freund des Menschen an frischer Luft, viele Vorführungen ... Turniere:PRO PLAN DOG Diving Tour - die Sensation vom letzten Jahr Hunde springen von einer Rampe in einen mit 50.000l Wasser gefüllten Pool wobei die weite gemessen wird - macht anlässlich des WHT natürlich wieder Station in Wien - der einzige Termin in Wien 2012. (Weitere Stationen sind u.a. die Welthundeausstellung Salzburg 18-20 Mai, IHA Tulln im Sept... ) Jeder Besucherhund darf mitmachen - Anmeldung vor Ort. Skyhoundz Dogfrisbee International Qualifier and DiscDogathon Internationales Dog Frisbee Turnier - eines von wenigen Ausscheidungsturnieren in Europa - die Gewinner qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft am AT&T Field in Chatanooga(USA). Anmeldung für das Turnier online notwendig. Vor udn nach dem Turnier Schnupperlektionen für Besucherhunde. 1. Central European Flyball Derby Das erste grosse internationale Flyball Turnier in Wien. Hunde müssen über Hürden springen und mit den Pfoten einen Ball auslösen und wieder zurück PRO PLAN AGILITY Turnier Agility ist in etwa wie Springreiten - aber eben für Hunde mit verschiedenen Hindernissen wie Hürden, Tunnels, Stegen etc. Gestartet wird in 3 Größenklassen und der Schnellste gewinnt. Agility ist zur Zeit die weltweit beliebteste Hundesportart mit zehntausenden Aktiven Sportlern weltweit und eigenen Europa und Weltmeisterschaften mit zehntausend Besuchern. Österreich kann in diesem Bereich große Erfolge vorweisen: Lisa Frick aus Vorarlberg ist zweifache Weltmeisterin. Hunderennen mit dem 1. Ö. Mischlingshundeverein (Nur Sonntag) Beim Hunderennen darf jeder Hund mitmachen und sich in seiner Größenklasse gegen andere Hunde messen. Es wird in mehreren Durchgängen gelaufen und der Spaß kommt nicht zu kurz. Online Anmeldung für das offizielle Rennen notwendig. Nach Ende des Rennens darf aber jeder selbst probieren einmal ein Rennen zu laufen. Int. Dog Dancing Turnier Seit einigen Jahren wird Dog Dance immer beliebter - in dieser Sportart muss das Team aus Hund und zumeist Frauchen zum Rhythmus der Musik Figuren und Kunststücke vollführen. Bewertet wird von int. Richtern in verschiedenen Kriterien. Anmeldung nötig. Für Besucher gibt es Anfängerworkshops in denen man einfache Tricks und die Grundzüge des Dog Dance erlernen kann. Breitensport Turnier mit dem ÖGV Wienerwald Breitensport besteht aus einer Kombination aus Hindernislauf, Slalom, Hürden bei denen der Hundehalter mit dem Hund gemeinsam die Strecke bewältigen muss. Beim Hürdenlauf müssen beide über die Hürden springen, also ist sportliches Können von Vier und Zweibeinern gefragt. Anmeldung nötig. In den Pausen dürfen Besucher selbst versuchende Parcours absolvieren. Infos und Anmeldungen zu den Turnieren auf www.hundetag.at Zusätzlich zu den Turnieren gibt es noch zahlreiche Workshops, Vorträge, Mitmachaktionen, mehr als 60 Verkaufsstände mit Futter Zubehör und Beratung für den geliebten Vierbeiner und natürlich ist für Speis und Trank für Mensch und Hund gesorgt. Hunde dürfen natürlich auf den Hundetag mitgenommen werden, können dort auch viel erleben und bei vielen Dingen mitmachen- Tollwutimpfung und Impfpass ist aber unbedingt erforderlich sonst kein Einlass! Aber der 2. Wiener Hundetag ist nicht nur etwas für Hundebesitzer sondern auch für den Noch nicht Hundebesitzer! Der Österreichische Kynologenverband (ÖKV) präsentiert täglich um 14h eine große Anzahl von Hunderassen mitsamt Ihren Vorzügen und Eigenheiten. So kann jeder für sich entscheiden, welche Rasse zu ihm passt und mit den Anwesenden vereinen Kontakt aufnehmen. Eintritt: Erwachsene 7,- (Mit Registrierung auf der Homepage 6,-) Kinder 6-15J 4,- Euro www.hundetag.at Weitere Meldungen
|
Suchen |
 |
 |
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:
|
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
|