ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Topnews
News aus der Welt der Hunde
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunden
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen  und Rückblicke
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen
Hundesport
Sport und Hundearbeit
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ...
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Topnews» Top News 2022

Tierisch engagiert: Fressnapf hilft mit 80.000 Euro im Advent

Für Fressnapf Österreich sind soziales Engagement und Tierschutz sehr wichtig ¬– besonders in diesem Jahr, das für viele Organisationen aber auch private Haushalte nicht einfach war.

Fressnapf nützt den Advent und spendet mit der Initiative „Tierisch engagiert“ über 80.000 Euro für Menschen, Tiere und Organisationen.


Fressnapf Geschäftsführer Hermann Aigner (rechts) übergibt die tierisch engagierte Spende von 20.000 Euro an Birgit Mair-Markart, Bundesgeschäftsführerin Naturschutzbund Österreich
Darunter finden sich besondere Einrichtungen und Projekte wie die Kinderburg Rappottenstein, die Pferdetherapie am Lichtblickhof in Niederösterreich und Wien sowie der Naturschutzbund Österreich.

Bis Weihnachten können in vielen Fressnapf-Filialen auch noch lokale Tierheimwünsche erfüllt werden.

„Wir freuen uns sehr, dass heuer eine so beachtliche Spendensumme zusammengekommen ist und wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden wichtige Projekte für Mensch und Tier unterstützen können.

Neben der finanziellen Unterstützung möchten wir in unserem ‚Tierisch engagierten Advent‘ außerdem zeigen, wie sehr Tiere unser Leben bereichern – besonders in herausfordernden Zeiten wie diesen“, erklärt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.

Gemeinsam Helfen im Advent

Mit der Spendeninitiative „Tierisch engagiert“ unterstützt Fressnapf wichtige Projekte und Organisationen: Die Kinderburg Rappottenstein ist ein Ort der Erholung für Familien, die aufgrund von chronischen Krankheiten oder dem Tod von Familienmitgliedern schwere Zeiten durchleben.

Fressnapf Österreich unterstützt dieses Projekt mit 20.000 Euro. Der Naturschutzbund Österreich hat ein besonderes Projekt rund um Wildvögel im Siedlungsraum ins Leben gerufen, welches mit 20.000 Euro unterstützt wird.

40.000 Euro gehen an das Projekt Pferdetherapie von e.motion – Lichtblickhof. Dort wird Kindern und Jugendlichen mit Therapiepferden dabei geholfen, in Krisenzeiten neuen Mut und Kraft zu schöpfen.

„Tierisch engagiert“ – besonders jetzt

Viele Tierschutzeinrichtungen, Vereine und Tierheime stehen derzeit vor großen Problemen. So können zum Beispiel durch die aktuelle Situation kaum noch Tiere in ein neues Zuhause vermittelt werden.

Sach- und Geldspenden gehen ebenfalls deutlich zurück. Ziel von Fressnapf ist es daher, gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden schnell und unbürokratisch zu helfen. Fressnapf hat österreichweit Tierheime und Tierschutzvereine gefragt, was sie für ihre Tiere dringend benötigen.

Bis zum 24. Dezember finden Tierfreunde die Wunschzettel an den „Tierisch engagiert“-Weihnachtsbäumen in vielen Fressnapf-Filialen im ganzen Land. Dort kann einfach ein Wunsch ausgewählt, das passende Geschenk gekauft und unter den Weihnachtsbaum gelegt werden.

Auf der Rückseite des Wunschzettels können die Spender auch einen persönlichen Weihnachtsgruß an das Tierheimtier oder die Tierschützer richten. Auf der Webseite finden Tierfreunde alle teilnehmenden Märkte.

Mehr Informationen zum Thema „Tierisch engagiert“ 2022 gibt`s online unter: www.fressnapf.at/tierischengagiert



Weitere Meldungen

Arthrose ist die häufigste Ursache für Schmerzen beim Hund

Betroffen sind nicht nur ältere Tiere: Wenn Hunde keine Lust mehr auf Bewegung haben, ist das kein gutes Zeichen. Oftmals stecken Schmerzen dahinter

[21.03.2023]   mehr »

Vergiftungen bei Hund und Katze

Ein tierärztlicher Ratgeber von Gisa Löwe und Olof Löwe

[19.03.2023]   mehr »

Neuerscheinung: Futtermittel-Allergien beim Hund

Die Futtermittelallergie ist ein Thema, das immer mehr Hundehalter beschäftigt - von Dr. med. vet. Axel Bogitzky

[11.03.2023]   mehr »

Die Genetik der Fellfarben beim Hund

Dieses Fachbuch von Dr. Anna Laukner, Dr. Christoph Beitzinger und Dr. Petra Kühnlein umfasst alle Aspekte der vielfältigen Fellfarben beim Hund

[05.03.2023]   mehr »

Haustiermesse Wien 2023 mit massivem Ausstellerzuwachs

Die Haustiermesse Wien - Österreichs größter Treffpunkt für alle Tierfreunde findet am 4. und 5. März von 10-18h in der Marx Halle statt

[26.02.2023]   mehr »

Aus für Mops & Co!

Expert*innen fordern entschiedenes Vorgehen gegen Qualzucht in Österreich

[13.02.2023]   mehr »

Maulschlaufen: Tierschutz-Ombudsstelle Wien fordert Verbot

Lebensgefahr für Hunde: Wiener Tierschutzombudsfrau fordert Verbot von Maulschlaufen

[07.02.2023]   mehr »

Clever Dog Lab: Hunde erkennen den Unterschied zwischen gemein oder tollpatschig

Seit Langem beschäftigt Verhaltensforscher:innen die Frage, ob Hunde menschliche Gedanken lesen können

[25.01.2023]   mehr »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2023 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction