ÖsterreichDeutschlandSchweiz powered by Seite drucken
Themen  
Topnews
News aus der Welt der Hunde
Kurzmeldungen Hunde-Welt
Kurzmeldungen aus der Welt der Hunde
Hunde-Seminare
Workshops, Weiterbildung, Veranstaltungen
Hunde-Schulen und Hundetrainer
Konzepte, Anbieter, Veranstaltungen
Hunde-Rassen
alle Rassen, alle Infos
Hundehaltung
Leben mit Hunden
Hundeausstellungen und Haustiermessen
Aktuelle Veranstaltungen  und Rückblicke
Hundezucht in Österreich
Verbände, Clubs und Ausstellungen
Hundesport
Sport und Hundearbeit
Rettungshunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Diensthunde
Organisationen, Ausbildung, Einsätze
Hunde-Buch Magazin
Aktuelle Bücher, Kalender, Software
Hunde-Zeitschriften
Lesestoff für Hundefreunde
Hunde im TV
Coaching und Tier-Vermittlung
Hundenahrung
Trockennahrung, Feuchtnahrung, Snacks
Zubehör und Pflege
Fellpflege, Parasitenschutz, Hygiene
Mensch-Hund Verhältnis
Tiergestützte Therapie mit Hunden
Zoofachhandel und Hundeläden
Aktionen, Angebote, Neuigkeiten
Hundegesundheit
Tierärzte, Krankheiten, Diäten, Alternativen
Hunde-Verhalten
Hundeverhalten und Verhaltenstherapeuten
Hunde-Betreuung
Hundesitter, Hundepensionen, Hundebetreuung ...
Hunde Urlaub
Urlaub in Österreich mit dem Hund
Hundesalons in Österreich
Hundefriseure und Hundepflege
Hundeportraits
Zeichnungen und Gemälde
Tierbestattung und Tierkrematorien
Verzeichnis der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich
Tierkommunikation in Österreich
Verzeichnis und Neuigkeiten
Tier-Kinesiologie in Österreich
Neuigkeiten, Ausbildung und Anbieter
Tierenergetiker
Neuigkeiten und Verzeichnis
Tierschutz in Österreich
entlaufen, gefunden, Tierschutzhäuser
Tiersuche
Notfalltiere, vermisste und gefundene Tiere
Neu auf Hundewelt.at
Alle Nachrichten aus der Hundewelt
Werbung auf Hundewelt
Sie möchten Ihre Website, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen auf Hundewelt.at bewerben


Sie sind hier: » Startseite» Österreich» Topnews» Top News 2024

Was bereits Kinder über Tierhaltung wissen sollten

Verein Tierschutz macht Schule: Unterrichtsheft über Qualzucht, scheinbar lustige Tiervideos und tiergerechten Umgang mit Hund, Katze und Co.

Mit dem Unterrichtsheft „Tierprofi - Heimtiere“ vom Verein Tierschutz macht Schule können Kinder verstehen, dass die Haltung von Tieren viel Wissen erfordert. Nur wenn die Tierhalterin oder der Tierhalter die Bedürfnisse der Schützlinge kennt, ihre Körpersprache versteht sowie achtsam und verantwortungsvoll mit ihnen umgeht, können sich Tiere in Menschenobhut wohlfühlen.

Die Kinder lernen durch das Heft aktuelle Herausforderungen im Tierschutz kennen und erhalten dafür motivierende Lösungen. Sie erfahren vom illegalen Welpenhandel und bekommen Tipps, was künftige Hundehalterinnen und Hundehalter vor der Anschaffung eines Hundes beachten sollen. Sie finden heraus, was Qualzucht für Hunde, Katzen und Fische bedeutet und wie sie diese erkennen und vermeiden können.

In der Geschichte „Keine Likes für Tierleid“ machen sie sich schlau, was hinter scheinbar lustigen Tiervideos steckt, die in großer Zahl über soziale Medien geteilt werden. Das Heft verrät, wie Kinder stattdessen tierfreundliche Videos von ihren Lieblingen erstellen können.

Auf den Spezialseiten über Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Rennmaus, Ratte, Wellensittich, Zwerghamster und Aquariumfisch berichtet der Comic-Kater Klaro, was die Körpersprache der Tiere bedeutet und welche Bedürfnisse sie haben. Die Kinder erfahren zum Beispiel, dass soziale Tiere wie Kaninchen, Rennmäuse und Meerschweinchen immer mit ihren Artgenossen gehalten werden sollen. 

Klassen können mit dem Heft, das von Fachleuten aus den Bereichen Zoologie, Veterinärmedizin und Pädagogik entwickelt wurde, sogar „Meerschweinisch“ lernen. Das Material trägt maßgeblich zur Sicherheit bei, wenn alle Kinder die Körpersignale der Hunde kennenlernen und sich bei Begegnungen mit ihnen richtig verhalten.

Der Comic-Kater Klaro begleitet die Kinder durch die bunten Seiten und führt sie zu den wilden Vorfahren der Heimtiere, denn bei ihnen liegt der Schlüssel zum Verständnis des Tierverhaltens. Zum Beispiel wollen Kaninchen auch als Heimtiere in der Erde buddeln, weil ihre Vorfahren, die Wildkaninchen, in unterirdischen Bauten leben.

Zu jedem Thema können die Kinder spannende Rätselaufgaben lösen. So werden sie zu echten Tierprofis und erhalten einen „Tierprofi-Ausweis“, der als Vorlage im Bonusmaterial online zur Verfügung steht. Mit Aktionskarten können sie Begriffe aus dem Heft pantomimisch präsentieren. 

Das Unterrichtsheft ist in Klassenstärke kostenlos, exklusive Versand, beim Verein Tierschutz macht Schule erhältlich. Zielgruppe ist die dritte bis achte Schulstufe.

Lea Mirwald, MSc, Geschäftsführerin von Tierschutz macht Schule, empfiehlt: „Jede Schülerin und jeder Schüler soll ein Heft bekommen und es auch behalten dürfen. Wie wir aus Erfahrungsberichten wissen, beschäftigen sich viele Kinder auch nach der Schulstunde intensiv mit dem Heft.“ Die aktualisierte Ausgabe gibt noch mehr Geheimnisse aus der Welt der Heimtiere preis.

Information und Bestellung: www.tierschutzmachtschule.at



Weitere Meldungen

Facebook und Instagram sind Hotspots für Welpenhandel

VIER PFOTEN untersuchte einschlägige österreichische Gruppen auf Plattformen des Meta Konzerns

[26.08.2024]   mehr »

Welt-Galgo-Tag am 1. Februar - Gut Aiderbichl setzt sich für spanische Windhunde ein

Die Hunde erleiden schlimmste Qualen - Gut Aiderbichl setzt sich zusammen mit anderen Tierschutzorganisationen für die Rechte der Windhunde ein

[30.01.2024]   mehr »

Studie: Covid-19-Pandemie ließ illegalen Welpenhandel florieren

Krankheiten bei Hunden, die über Social Media erworben wurden, wesentlich häufiger

[11.10.2022]   mehr »

Ein glückliches, letztes Zuhause für Hunde-Senioren in Österreich

Ein kleines Haus, eine blonde Frau und ein quirliges Rudel freundlich wedelnder Hunde. Ines Holzer ist eine Frau, die sich seit vielen Jahren für Tiere in Not einsetzt

[08.12.2021]   mehr »

20 Jahre Gut Aiderbichl

Gut Aiderbichl mit Sitz in Henndorf im Bundesland Salzburg feiert heuer das 20jährige Bestehen. Der Gnadenhof wurde im Jahr 2001 von Michael Aufhauser gegründet

[27.09.2021]   mehr »


Suchen
Schnell-Suche
Sie suchen etwas Spezielles? Einfach Suchbegriff ins Feld eingeben und los:




© 2025 hundewelt.at  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutzerklärung  |  Kontakt/Impressum  |  Partner
Content Management System by SiteWare CMS  |  Design & Technology by jimpanse.biz & COMMUNITOR WebProduction