Homemade Petfood: LuckyChef bringt frische, gesunde Mahlzeiten in den Napf
|
 |
 |
|
Ausgewogene Ernährung wird immer wichtiger auch für den Hund.
Das
wachsende Angebot an Futtermitteln kann die Verbraucher*innen schnell
überfordern. Hinzu kommt die undurchsichtige Kennzeichnung von
Inhaltsstoffen.
Hier setzt LuckyChef
an: Das vollwertige Ernährungskonzept bietet Hundebesitzer*innen die
Möglichkeit, ihre Tiere täglich frisch und ausgewogen zu ernähren, indem
sie selbst für die Vierbeiner kochen.

Homemade Petfood: LuckyChef
LuckyChef sorgt mit
maßgeschneiderten Rezepten, einer App, Supplements und einer genauen
Anleitung zur Verarbeitung der frischen Zutaten für eine gesunde
Hundeernährung.
Basierend auf den Daten des Hundes werden der
individuelle Tagesbedarf, Unverträglichkeiten sowie weitere
Besonderheiten ermittelt und die Mahlzeiten maßgeschneidert auf das Tier
angepasst.
Das Konzept wurde entwickelt, um die wachsende
Nachfrage nach einer schonenden und bedarfsdeckenden Fütterungsmethode
zu decken und, um den Hunden etwas Gutes zu tun.
Der Fokus
liegt dabei auf der optimalen Versorgung des Tieres in jeder
Lebensphase. LuckyChef ist das Ergebnis von mehr als drei Jahren
intensiver Entwicklung und bringt Transparenz in den Napf: Für einen
glücklichen Hund und glückliche Hundebesitzer.
Die Entstehung von LuckyChef: Eine persönliche Geschichte
Als
der sieben Monate alte American Akita Rio von Verena Kern erkrankte und
mit Entzündungen und Verdauungsproblemen zu kämpfen hatte, führte dies
letztlich auf eine Futtermittelunverträglichkeit zurück.
Basierend
auf ihren persönlichen Erfahrungen und ihrer langjährigen
Branchenexpertise entwickelte sie gemeinsam mit Expert*innen die Idee
für LuckyChef eine Vision, die den Grundstein für ihr Unternehmen
legte.
Nachdem Verena Kern begann, für ihren Hund Rio frisch
zu kochen, bemerkte sie schnell eine deutliche Verbesserung seines
Wohlbefindens und erinnert sich gerne daran zurück: Der
Genesungsprozess geht mir heute noch nah.
Individuelle Mahlzeiten mit dem LuckyChef-Profil
Viele
Hundehalter*innen wissen, wie wichtig es ist, auf die Ernährung ihres
Tieres zu achten und kochen daher selbst. Aber auch Denjenigen, die noch
nie für ihren Hund gekocht haben, bietet LuckyChef eine einfache
Möglichkeit, bedarfsgerechte und gesunde Mahlzeiten zuzubereiten.
Auf
der LuckyChef-Webseite oder in der App kann man für seinen Vierbeiner
ein Profil erstellen, das alle wichtigen Informationen des Hundes
enthält. Neben Größe, Alter, Unverträglichkeiten und Aktivitätslevel
wird auch der Body Condition Score (BCS) berechnet.
Der BCS
ist ein standardisiertes System zur Bestimmung des idealen
Körpergewichts und des aktuellen Ernährungszustands des Hundes. Nach der
Auswertung dieser Daten, werden den Nutzenden aus über 300 Rezepten die
personalisierten Rezepte für ihren Hund vorgeschlagen. Homemade petfood
- made by you.
Eine Lifestyle-Lösung für den Alltag und für jedes Budget
LuckyChef
setzt auf eine moderne Ernährung, die aus der Kombination von frischen,
gesunden Zutaten und einem durchdachten Zubereitungsprozess besteht.
Von spezialisierten Tierärzt*innen entwickelte Rezepte und Supplements
in Form von Ölen und Pulvern bieten eine vollwertige Versorgung für den
Hund.

Der CookA von LuckyChef: Lifestyle-Lösung für den Alltag
Ein Blick auf die Hundefutterverpackung lässt die
Besitzer*innen oft ratlos zurück die Zutatenliste scheint vage und der
wirkliche Inhalt der Packung bleibt ein Rätsel. Das ist bei der
Ernährung mit LuckyChef anders. Hundehalter*innen haben die volle
Kontrolle über die Zutaten und die Zubereitungsart.
Durch
bewusst gewählte Zutaten und die Nutzung ablaufender oder nicht
wohlgeformter Lebensmittel entstehen gesunde, budgetfreundliche
Mahlzeiten für Vierbeiner.: Kochen mit gutem Gewissen.
Ernährungsphilosophie: Die Basis für gesunde Hundeernährung
LuckyChef
steht vor allem für die Liebe zum Tier, einen glücklichen Hund und eine
transparente, bedarfsgerechte Ernährung, sagt Verena Kern.
Eine
unpassende Ernährung kann langfristig zu gesundheitlichen Beschwerden
führen. Leider erkennen Herrchen und Frauchen dies oft erst zu spät, da
Mangelerscheinungen häufig zunächst nicht sichtbar sind.
Bei LuckyChef
sollen Hundebesitzer*innen ganzheitlich zum Thema Frisch kochen für
den Hund informiert werden. Anschließend können sie selbst entscheiden,
ob sie den Weg einer Mischfütterung oder den vollständigen Umstieg
wählen.
Das LuckyChef Ernährungskonzept trägt zu einem vitalen Hundeleben bei und erfüllt auch die Besitzer*innen mit Freude.